Discussion:
Visual FoxPro Support library
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Mueller
2005-02-24 13:31:01 UTC
Permalink
Wollte ien VFP-Anwendung auf einem Rechner laufen lassen auf dem keine
VFP-Runtime ist. Im Anwendungsverzeichnis befindet sich aber die msvcr70.dll.

Wenn ich die exe starte kommt folgende Meldung:

Cannot locate the Microsoft Visual FoxPro support library.

Wo liegt das Problem (was fehlt) ?
Olaf Doschke
2005-02-24 13:44:10 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Mueller
Wollte ien VFP-Anwendung auf einem Rechner laufen lassen auf dem keine
VFP-Runtime ist. Im Anwendungsverzeichnis befindet sich aber die msvcr70.dll.
Cannot locate the Microsoft Visual FoxPro support library.
Wo liegt das Problem (was fehlt) ?
Die weiteren Runtime files von Foxpro?
msvcr70.dll ist nur die C-Runtime, die wird
alleine schon benötigt, weil Foxpro selbst
in C geschrieben ist.

kopiert aus "vfp auf Memorystick" von wOOdy:

Alles was du brauchst:
VFP9.exe
VFP9enu.dll
gdiplus.dll
msvcr71.dll

(bei VFP8: vfp8.exe, vfp8enu.dll, vfp8deu.dll, gdiplus.dll, msvcr70.dll)

Tschüß, Olaf.
Andreas Mueller
2005-02-24 14:23:05 UTC
Permalink
Habe alle Dateien ins Anwendungsverzeichnis kopiert.

vfp8.exe, vfp8enu.dll, vfp8deu.dll, gdiplus.dll, msvcr70.dll

Dennoch kommt immer noch die Meldung:

Cannot locate the Microsoft Visual FoxPro support library.

Was ist damit gemeint ?

Welche gdiplus.dll ist gemeint ? Habe keine in einen VFP-Verzeichnis gefunden.
Es gibt auf meinen Rechner einige (z.B. C:\WINNT\system32).

Gruß

Andreas
Post by Olaf Doschke
Hallo Andreas,
Post by Andreas Mueller
Wollte ien VFP-Anwendung auf einem Rechner laufen lassen auf dem keine
VFP-Runtime ist. Im Anwendungsverzeichnis befindet sich aber die msvcr70.dll.
Cannot locate the Microsoft Visual FoxPro support library.
Wo liegt das Problem (was fehlt) ?
Die weiteren Runtime files von Foxpro?
msvcr70.dll ist nur die C-Runtime, die wird
alleine schon benötigt, weil Foxpro selbst
in C geschrieben ist.
VFP9.exe
VFP9enu.dll
gdiplus.dll
msvcr71.dll
(bei VFP8: vfp8.exe, vfp8enu.dll, vfp8deu.dll, gdiplus.dll, msvcr70.dll)
Tschüß, Olaf.
Holger Vorberg
2005-02-24 14:34:57 UTC
Permalink
Hi,
Post by Andreas Mueller
Habe alle Dateien ins Anwendungsverzeichnis kopiert.
vfp8.exe, vfp8enu.dll, vfp8deu.dll, gdiplus.dll, msvcr70.dll
Cannot locate the Microsoft Visual FoxPro support library.
du hast nicht die Runtime support Library kopiert sondern die Resource Dateien der
Entwicklungsumgebung !!!

vfp8R.dll, vfp8Renu.dll, vfp8Rdeu.dll (man achte auf das "R" in der Mitte der Wörter !!!)

Tschüß,

Holger Vorberg
MS Visual FoxPro MVP
dFPUG Regionalleiter Bielefeld
Andreas Mueller
2005-02-24 14:45:04 UTC
Permalink
Habe jetzt den prolib Runtime-Installer benutzt VFP8SP1.
Die ganzen Dateien davon habe ich ins Anwendungsverzeichnis kopiert.

Auch die sind jetzt da: vfp8R.dll, vfp8Renu.dll, vfp8Rdeu.dll

Und denoch wieder die gleiche Meldung :-(
Post by Holger Vorberg
Hi,
Post by Andreas Mueller
Habe alle Dateien ins Anwendungsverzeichnis kopiert.
vfp8.exe, vfp8enu.dll, vfp8deu.dll, gdiplus.dll, msvcr70.dll
Cannot locate the Microsoft Visual FoxPro support library.
du hast nicht die Runtime support Library kopiert sondern die Resource Dateien der
Entwicklungsumgebung !!!
vfp8R.dll, vfp8Renu.dll, vfp8Rdeu.dll (man achte auf das "R" in der Mitte der Wörter !!!)
Tschüß,
Holger Vorberg
MS Visual FoxPro MVP
dFPUG Regionalleiter Bielefeld
Ralph Esters
2005-02-24 19:26:09 UTC
Permalink
Hallo Andreas,

ich glaube Du solltest doch mal genauer Deine Konfiguration,
Deine Aufgabe und Deine Vorstellungen beschreiben, vor allem wegen
Deiner Frage nach der Verwendbarkeit von VFP.

Zu Deiner Fehlermeldung:
Wichtig ist vor allem, mir welcher VFP-Version die EXE kompiliert wurde.
Danach richtet sich das Runtimemodul, das Du installieren mußt.

Die Runtimeinstaller von Woody mußt Du nur mit den Standardvorgaben
installieren und
brauchst die nicht irgendwo hinkopieren.

Schöne Grüße aus dem verschneiten Schwarzwald
Ralph Esters
Post by Andreas Mueller
Habe jetzt den prolib Runtime-Installer benutzt VFP8SP1.
Die ganzen Dateien davon habe ich ins Anwendungsverzeichnis kopiert.
Auch die sind jetzt da: vfp8R.dll, vfp8Renu.dll, vfp8Rdeu.dll
Und denoch wieder die gleiche Meldung :-(
Post by Holger Vorberg
Hi,
Post by Andreas Mueller
Habe alle Dateien ins Anwendungsverzeichnis kopiert.
vfp8.exe, vfp8enu.dll, vfp8deu.dll, gdiplus.dll, msvcr70.dll
Cannot locate the Microsoft Visual FoxPro support library.
du hast nicht die Runtime support Library kopiert sondern die Resource Dateien der
Entwicklungsumgebung !!!
vfp8R.dll, vfp8Renu.dll, vfp8Rdeu.dll (man achte auf das "R" in der Mitte der Wörter !!!)
Tschüß,
Holger Vorberg
MS Visual FoxPro MVP
dFPUG Regionalleiter Bielefeld
Olaf Doschke
2005-02-24 15:32:43 UTC
Permalink
Post by Olaf Doschke
vfp8.exe, vfp8enu.dll, vfp8deu.dll, gdiplus.dll, msvcr70.dll
Asche über mein Haupt, in dem Thread ging's ja auch um die IDE...

Sorry, Olaf.
Jürgen Wondzinski
2005-02-24 13:52:30 UTC
Permalink
Post by Andreas Mueller
Wo liegt das Problem (was fehlt) ?
Is jetzt ein Scherz, oder? Was fehlt? Na, genau das was die Fehlermeldung
Post by Andreas Mueller
Cannot locate the Microsoft Visual FoxPro support library.
Und da du mit eigenen Worten "laufen lassen auf dem keine VFP-Runtime ist."
machst, was erwartest du denn? Dass die VFP Runtime durch Gottes Hand (oder
Allah oder Bill Gates's) Zauberwink auf einmal da ist? <vbg>

Die MSVCR70 hat mit deiner FoxPro Applikation erst mal direkt nix zu tun.
Der Dateiname übersetzt sich in:
"MicroSoft Visual C Runtime" = MSVCR Klar? Ist dein Programm in VisualC
geschrieben? Neee.

Was dir fehlt, ist die VFPxR.dll und die VFPxRDEU.DLL, wobei x = deine VFP
Version (irgendwas zwischen 6 und 9).

Lad dir einfach unsere fertigen Runtime-Installer, und du brauchst dir keine
weiteren Gedanken machen. Zu finden unter ftp://ftp.prolib.de/public.
--
Servus

wOOdy


|\_/| ------ ProLib - programmers liberty -----------------
(.. ) Unsere MVPs und MCPs bringen den Fuchs zum Laufen....
- / Besuchen Sie uns auf www.prolib.de und www.AFPages.de
-----------------------------------------------------------
Andreas Mueller
2005-02-24 14:37:02 UTC
Permalink
War es auch nicht.

VFP8R.dll und die VFP8RDEU.DLL

Wie funktioniert das mit dem Runtime-Installer ?
Kann man den Installationsordner (Ziel) aussuchen ?

Ich sollte noch sagen das ich von VFP keine Ahnung habe.
Möchte erstmal ausprobieren, ob ich mit VFP ein bestimmtes Ziel erreichen
kann.
Post by Jürgen Wondzinski
Post by Andreas Mueller
Wo liegt das Problem (was fehlt) ?
Is jetzt ein Scherz, oder? Was fehlt? Na, genau das was die Fehlermeldung
Post by Andreas Mueller
Cannot locate the Microsoft Visual FoxPro support library.
Und da du mit eigenen Worten "laufen lassen auf dem keine VFP-Runtime ist."
machst, was erwartest du denn? Dass die VFP Runtime durch Gottes Hand (oder
Allah oder Bill Gates's) Zauberwink auf einmal da ist? <vbg>
Die MSVCR70 hat mit deiner FoxPro Applikation erst mal direkt nix zu tun.
"MicroSoft Visual C Runtime" = MSVCR Klar? Ist dein Programm in VisualC
geschrieben? Neee.
Was dir fehlt, ist die VFPxR.dll und die VFPxRDEU.DLL, wobei x = deine VFP
Version (irgendwas zwischen 6 und 9).
Lad dir einfach unsere fertigen Runtime-Installer, und du brauchst dir keine
weiteren Gedanken machen. Zu finden unter ftp://ftp.prolib.de/public.
--
Servus
wOOdy
|\_/| ------ ProLib - programmers liberty -----------------
(.. ) Unsere MVPs und MCPs bringen den Fuchs zum Laufen....
- / Besuchen Sie uns auf www.prolib.de und www.AFPages.de
-----------------------------------------------------------
Olaf Doschke
2005-02-24 15:37:17 UTC
Permalink
Post by Andreas Mueller
Wie funktioniert das mit dem Runtime-Installer ?
Kann man den Installationsordner (Ziel) aussuchen ?
Starte doch einfach mal...

Ich denke, daß der Prolib-Runtimeinstaller nach
c:\programme\gemeinsame dateien\microsoft shared\vfp
installiert, wo die Runtimes auch hingehören.

Und da findet man sie auch auf einem VFP-Entwicklungsrechner.

Was hast Du denn jetzt bitte wo hinkopiert, damit Deine
foxpro.exe die runtime-dateien findet? "In den Anwendungsordner"
heißt, "da, wo auch die anwendung.exe liegt".

Tschüß, Olaf.
Andreas Mueller
2005-02-25 07:19:02 UTC
Permalink
Habe den Runtime-Installer 8SP1 installiert und folgende Dateien ins
Anwendungsverzeichnis, wo sich auch die exe befindet reinkopiert:

foxhhelp8.exe, foxhhelpps8.dll, gdiplus.dll, vfp8r.dll, vfp8rdeu.dll,
vfp8renu.dll, vfp8t.dll

Die Anwendung wurde allerdings noch mit VFP 7.0 kompiliert. Funktioniert
dann die Anwendung mit der Runtime von VFP 8 SP1 nicht ?

Wollte auch den Runtime-Installer für VFP 7.0 (SP1) nehmen, doch bei der
Installation kam folgende Fehlermeldung:

GLJC.tmp - Einsprungpunkt nicht gefunden
Der Prozedoreinsprungspunkt" _iob_func" wurden in der DLL "MSVCR70.dll"
nicht gefunden.


Habe das Beipiel vom Buch (11 - erste Exe) 'Der Visual FoxPro 7.0
Anwendungsentwickler' genommen (adress.exe).
Post by Olaf Doschke
Post by Andreas Mueller
Wie funktioniert das mit dem Runtime-Installer ?
Kann man den Installationsordner (Ziel) aussuchen ?
Starte doch einfach mal...
Ich denke, daß der Prolib-Runtimeinstaller nach
c:\programme\gemeinsame dateien\microsoft shared\vfp
installiert, wo die Runtimes auch hingehören.
Und da findet man sie auch auf einem VFP-Entwicklungsrechner.
Was hast Du denn jetzt bitte wo hinkopiert, damit Deine
foxpro.exe die runtime-dateien findet? "In den Anwendungsordner"
heißt, "da, wo auch die anwendung.exe liegt".
Tschüß, Olaf.
Andreas Mueller
2005-02-25 07:43:03 UTC
Permalink
Funktioniert jetzt doch. Trotz der nicht vollständigen Installation der VFP 7
Runtime.

Habe danach die Dateien von
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\VFP\
in den Anwendungsordner kopiert und die Dateien im Ordner \VFP\ gelöscht.
Es funktioniert so auch.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage was mit der VFP7SP0RT.EXE und
VFP7SP1RT.EXE bezüglich der Installation (Fehlermeldung) nicht stimmt.
Post by Andreas Mueller
Habe den Runtime-Installer 8SP1 installiert und folgende Dateien ins
foxhhelp8.exe, foxhhelpps8.dll, gdiplus.dll, vfp8r.dll, vfp8rdeu.dll,
vfp8renu.dll, vfp8t.dll
Die Anwendung wurde allerdings noch mit VFP 7.0 kompiliert. Funktioniert
dann die Anwendung mit der Runtime von VFP 8 SP1 nicht ?
Wollte auch den Runtime-Installer für VFP 7.0 (SP1) nehmen, doch bei der
GLJC.tmp - Einsprungpunkt nicht gefunden
Der Prozedoreinsprungspunkt" _iob_func" wurden in der DLL "MSVCR70.dll"
nicht gefunden.
Habe das Beipiel vom Buch (11 - erste Exe) 'Der Visual FoxPro 7.0
Anwendungsentwickler' genommen (adress.exe).
Post by Olaf Doschke
Post by Andreas Mueller
Wie funktioniert das mit dem Runtime-Installer ?
Kann man den Installationsordner (Ziel) aussuchen ?
Starte doch einfach mal...
Ich denke, daß der Prolib-Runtimeinstaller nach
c:\programme\gemeinsame dateien\microsoft shared\vfp
installiert, wo die Runtimes auch hingehören.
Und da findet man sie auch auf einem VFP-Entwicklungsrechner.
Was hast Du denn jetzt bitte wo hinkopiert, damit Deine
foxpro.exe die runtime-dateien findet? "In den Anwendungsordner"
heißt, "da, wo auch die anwendung.exe liegt".
Tschüß, Olaf.
Hans-Peter Grözinger
2005-02-25 07:52:07 UTC
Permalink
Hallo Andreas !
Post by Andreas Mueller
Post by Andreas Mueller
Wollte auch den Runtime-Installer für VFP 7.0 (SP1) nehmen, doch bei
GLJC.tmp - Einsprungpunkt nicht gefunden
Der Prozedoreinsprungspunkt" _iob_func" wurden in der DLL "MSVCR70.dll"
nicht gefunden.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage was mit der VFP7SP0RT.EXE und
VFP7SP1RT.EXE bezüglich der Installation (Fehlermeldung) nicht stimmt.
Welches Betriebssystem mit welchem Service-Pack?
--
Hans-Peter Grözinger
TOFU ist gedankenlose Resourcenverschwendung. Siehe http://got.to/quote
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette
Andreas Mueller
2005-02-25 08:21:01 UTC
Permalink
Windows 2000 (Server) SP 4
Post by Hans-Peter Grözinger
Hallo Andreas !
Post by Andreas Mueller
Post by Andreas Mueller
Wollte auch den Runtime-Installer für VFP 7.0 (SP1) nehmen, doch bei
GLJC.tmp - Einsprungpunkt nicht gefunden
Der Prozedoreinsprungspunkt" _iob_func" wurden in der DLL "MSVCR70.dll"
nicht gefunden.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage was mit der VFP7SP0RT.EXE und
VFP7SP1RT.EXE bezüglich der Installation (Fehlermeldung) nicht stimmt.
Welches Betriebssystem mit welchem Service-Pack?
--
Hans-Peter Grözinger
TOFU ist gedankenlose Resourcenverschwendung. Siehe http://got.to/quote
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette
Hans-Peter Grözinger
2005-02-25 09:13:40 UTC
Permalink
Hallo Andreas !
Post by Andreas Mueller
Post by Hans-Peter Grözinger
Post by Andreas Mueller
Post by Andreas Mueller
Der Prozedoreinsprungspunkt" _iob_func" wurden in der DLL
"MSVCR70.dll" nicht gefunden.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage was mit der VFP7SP0RT.EXE
und VFP7SP1RT.EXE bezüglich der Installation (Fehlermeldung)
nicht stimmt.
Welches Betriebssystem mit welchem Service-Pack?
Windows 2000 (Server) SP 4
Gibts da mehrere MSVCR70.dll auf der System-Partition, zb. in
C:\WINNT\SYSTEM32 und in C:\PROGRAMME\GEMEINSAME DATEIEN\... mit
unterschiedlichen Versionsständen?
--
Hans-Peter Grözinger
TOFU ist gedankenlose Resourcenverschwendung. Siehe http://got.to/quote
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette
Andreas Mueller
2005-02-25 10:37:02 UTC
Permalink
Ich habe einige davon auf dem Rechner.

C:\WINNT\system32
C:\Programme\Microsoft Office Developer\Setup\Microsoft Office XP Developer
- German
C:\Programme\Microsoft Office Developer\Microsoft Office XP Developer - German
C:\Programme\Microsoft Office Developer\Env\IDE
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Help
C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\Lokale Einstellungen\Temp\SIT38991.tmp
C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\Lokale Einstellungen\Temp

Version:
7.0.9466.0
7.0.8982.0
7.0.8982.0
7.0.8982.0
7.0.8982.0
7.0.8982.0
7.0.8982.0
Post by Hans-Peter Grözinger
Hallo Andreas !
Post by Andreas Mueller
Post by Hans-Peter Grözinger
Post by Andreas Mueller
Post by Andreas Mueller
Der Prozedoreinsprungspunkt" _iob_func" wurden in der DLL
"MSVCR70.dll" nicht gefunden.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage was mit der VFP7SP0RT.EXE
und VFP7SP1RT.EXE bezüglich der Installation (Fehlermeldung)
nicht stimmt.
Welches Betriebssystem mit welchem Service-Pack?
Windows 2000 (Server) SP 4
Gibts da mehrere MSVCR70.dll auf der System-Partition, zb. in
C:\WINNT\SYSTEM32 und in C:\PROGRAMME\GEMEINSAME DATEIEN\... mit
unterschiedlichen Versionsständen?
--
Hans-Peter Grözinger
TOFU ist gedankenlose Resourcenverschwendung. Siehe http://got.to/quote
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette
Hans-Peter Grözinger
2005-02-25 10:52:48 UTC
Permalink
Hallo Andreas !

ToFu umweltfreundlich entsorgt :-)
Post by Andreas Mueller
Post by Hans-Peter Grözinger
Gibts da mehrere MSVCR70.dll auf der System-Partition, zb. in
C:\WINNT\SYSTEM32 und in C:\PROGRAMME\GEMEINSAME DATEIEN\... mit
unterschiedlichen Versionsständen?
C:\WINNT\system32
[...]
7.0.9466.0
[...]
Ich würde diese Version (nach Sicherung/Umbenennung der alten) in
alle weiteren Verzeichnisse mit der _alten_ Version kopieren und
nochmals probieren.
--
Hans-Peter Grözinger
TOFU ist gedankenlose Resourcenverschwendung. Siehe http://got.to/quote
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette
Ivonne Artelt
2005-03-15 10:39:06 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Grözinger
Hallo Andreas !
Post by Andreas Mueller
Post by Hans-Peter Grözinger
Post by Andreas Mueller
Post by Andreas Mueller
Der Prozedoreinsprungspunkt" _iob_func" wurden in der DLL
"MSVCR70.dll" nicht gefunden.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage was mit der VFP7SP0RT.EXE
und VFP7SP1RT.EXE bezüglich der Installation (Fehlermeldung)
nicht stimmt.
Welches Betriebssystem mit welchem Service-Pack?
Windows 2000 (Server) SP 4
Gibts da mehrere MSVCR70.dll auf der System-Partition, zb. in
C:\WINNT\SYSTEM32 und in C:\PROGRAMME\GEMEINSAME DATEIEN\... mit
unterschiedlichen Versionsständen?
--
Hans-Peter Grözinger
TOFU ist gedankenlose Resourcenverschwendung. Siehe http://got.to/quote
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette
Hi,

ich habe einen C005 Fehler, und zwar wenn ich eine in VFP8 kompilierte
Anwendung unter Windows 2000 (SP4) starte. Alle dlls sind im Programmpfad.
Es gibt keine unterschiedlichen Stände der dlls auf dem PC. Auch das
Starten von einer in VFP7 kompilierten Anwendung (im gleichen Pfad) macht
keinerlei Probleme. Starte ich eine 8er Version auf Windows XP, habe ich auch
keine Schwierigkeiten. Wie kriege ich sie unter Windows 2000 zum Laufen?

LG, Ivonne
Jochen Kirstaetter
2005-03-15 15:47:58 UTC
Permalink
Hallo Ivonne,

"=?Utf-8?B?SXZvbm5lIEFydGVsdA==?="
Post by Ivonne Artelt
ich habe einen C005 Fehler, und zwar wenn ich eine in VFP8 kompilierte
Anwendung unter Windows 2000 (SP4) starte. Alle dlls sind im
Programmpfad. Es gibt keine unterschiedlichen StÀnde der dlls auf dem
PC. Auch das Starten von einer in VFP7 kompilierten Anwendung (im
gleichen Pfad) macht keinerlei Probleme. Starte ich eine 8er Version
auf Windows XP, habe ich auch keine Schwierigkeiten. Wie kriege ich
sie unter Windows 2000 zum Laufen?
Windows XP zerschiesst das W2K-Profil für VFP 8.0.
Probier's mal mit einem anderen / neuen Benutzer-Account, der nur auf dem
W2K angemeldet war. Dann wird's funktionieren.

Es dürfte dazu auch einen KnowledgeBase-Eintrag geben, leider habe ich den
nicht griffbereit.


Bis denne, JoKi
--
|\_/| ------ ProLib - programmers liberty ---------
(.. ) Unsere MCP und MVP bringen den Fuchs zum Laufen...
- / auf www.prolib.de und www.AFPages.de

----------------------------------------------------------
deutschsprachige FoxPro User Group - Regionalleiter Speyer
http://speyer.dfpug.de/
Hans-Peter Grözinger
2005-03-15 16:12:10 UTC
Permalink
Hallo JoKi !
Post by Jochen Kirstaetter
Windows XP zerschiesst das W2K-Profil für VFP 8.0.
Es dürfte dazu auch einen KnowledgeBase-Eintrag geben, leider
habe ich den nicht griffbereit.
Aber ich ;-)
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;839024

PS: Hast du mich jetzt im Stammtisch-Verteiler für Speyer drin?
Wolfi und ich kommen morgen vorbei. :-)
Wie ging das denn mit der Raucher/Nichtraucher-Diskussion
denn aus?
--
Hans-Peter Grözinger
TOFU ist gedankenlose Resourcenverschwendung. Siehe http://got.to/quote
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette
Jochen Kirstaetter
2005-03-15 16:21:46 UTC
Permalink
Hallo Hans-Peter,
Post by Hans-Peter Grözinger
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;839024
So, jetzt hab' ich den auch... *g*
Post by Hans-Peter Grözinger
PS: Hast du mich jetzt im Stammtisch-Verteiler für Speyer drin?
Wolfi und ich kommen morgen vorbei. :-)
Wie ging das denn mit der Raucher/Nichtraucher-Diskussion
denn aus?
Yup, die Mail im Verteiler ist just vor zwei, drei Minuten rausgegangen.
Ich hab' dich mit der Schwabenteam-Adresse aufgenommen. Können wir ja
morgen noch einmal gegenchecken.

Es freut mich sehr, dass ihr den längeren Weg für den Stammtisch morgen
zurücklegt. Klasse! Ich freu' mich bereits.

Die Umfrage bzgl. Rauch oder nicht, ging so aus, dass wir vor und in der
"Hauptzeit" rauchfrei bleiben, danach ist freie Entscheidung...


Bis denne, JoKi
--
|\_/| ------ ProLib - programmers liberty ---------
(.. ) Unsere MCP und MVP bringen den Fuchs zum Laufen...
- / auf www.prolib.de und www.AFPages.de

----------------------------------------------------------
deutschsprachige FoxPro User Group - Regionalleiter Speyer
http://speyer.dfpug.de/
Ivonne Artelt
2005-03-15 16:25:03 UTC
Permalink
Post by Ivonne Artelt
Post by Hans-Peter Grözinger
Hallo Andreas !
Post by Andreas Mueller
Post by Hans-Peter Grözinger
Post by Andreas Mueller
Post by Andreas Mueller
Der Prozedoreinsprungspunkt" _iob_func" wurden in der DLL
"MSVCR70.dll" nicht gefunden.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage was mit der VFP7SP0RT.EXE
und VFP7SP1RT.EXE bezüglich der Installation (Fehlermeldung)
nicht stimmt.
Welches Betriebssystem mit welchem Service-Pack?
Windows 2000 (Server) SP 4
Gibts da mehrere MSVCR70.dll auf der System-Partition, zb. in
C:\WINNT\SYSTEM32 und in C:\PROGRAMME\GEMEINSAME DATEIEN\... mit
unterschiedlichen Versionsständen?
--
Hans-Peter Grözinger
TOFU ist gedankenlose Resourcenverschwendung. Siehe http://got.to/quote
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette
Hi,
ich habe einen C005 Fehler, und zwar wenn ich eine in VFP8 kompilierte
Anwendung unter Windows 2000 (SP4) starte. Alle dlls sind im Programmpfad.
Es gibt keine unterschiedlichen Stände der dlls auf dem PC. Auch das
Starten von einer in VFP7 kompilierten Anwendung (im gleichen Pfad) macht
keinerlei Probleme. Starte ich eine 8er Version auf Windows XP, habe ich auch
keine Schwierigkeiten. Wie kriege ich sie unter Windows 2000 zum Laufen?
LG, Ivonne
Danke, das Problem war wie in dem Artikel beschrieben. Habe es entsprechend
gelöst ;-)

LG, Ivonne

Holger Vorberg
2005-02-25 08:09:48 UTC
Permalink
Hi,
Post by Andreas Mueller
Die Anwendung wurde allerdings noch mit VFP 7.0 kompiliert. Funktioniert
dann die Anwendung mit der Runtime von VFP 8 SP1 nicht ?
ohje... !!! <g>

Ich hatte dich gestern gefragt, ob du sicher bist, dass du die Anwendung auch mit VFP 8.0
SP1 programmiert hast. Zu deiner Verteidung muss ich aber sagen, dass meine Nachricht
offensichtlich gar nicht hier in der NG angekommen ist.

Letzteres ist mir schon mehrfach passiert, seit ich den Mozilla Newsreader benutzte. Kann
das jemand bestätigen, der diesen Newsreader auch benutzt ?

Tschüß,

Holger Vorberg
MS Visual FoxPro MVP
dFPUG Regionalleiter Bielefeld
Hans-Peter Grözinger
2005-02-25 09:07:08 UTC
Permalink
Hallo Holger !
Post by Holger Vorberg
Zu deiner Verteidung muss ich aber sagen, dass meine Nachricht
offensichtlich gar nicht hier in der NG angekommen ist.
Letzteres ist mir schon mehrfach passiert, seit ich den Mozilla
Newsreader benutzte. Kann das jemand bestätigen, der diesen
Newsreader auch benutzt ?
Ich habe zwar nicht Mozilla 1.7.5 sondern ThunderBird 1.0de, was
an sich fast gleich bedeutend sein sollte.

Und nein, ich kann dieses Verhalten nicht bestätigen, auch nicht
bei älteren Versionen (bis zurück Mozilla 1.0 und früher).

Wie sendest du deine News denn ab?
Über einen Proxy in der Firma, von zuhause über TO, ...
--
Hans-Peter Grözinger
TOFU ist gedankenlose Resourcenverschwendung. Siehe http://got.to/quote
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette
Holger Vorberg
2005-02-25 09:17:31 UTC
Permalink
Hallo Hans-Peter,
Post by Hans-Peter Grözinger
Wie sendest du deine News denn ab?
Über einen Proxy in der Firma, von zuhause über TO, ...
beides <g>

Muss noch mal nachsehen, ob da ein Muster hinter steckt. Kann durchaus sein, dass alle
Nachrichten, die ich von zu Hause aus gesendet habe, auch angekommen sind.
Definitiv kann ich sagen, dass hin und wieder mal eine Nachricht nicht angekommen ist, die
ich im Büro geschrieben habe.

Tschüß,

Holger Vorberg
MS Visual FoxPro MVP
dFPUG Regionalleiter Bielefeld
Jochen Kirstaetter
2005-02-25 17:46:29 UTC
Permalink
Hallo Hans-Peter,
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Dafür ist deine Encoding nicht gerade europäisch eingestellt. Oder es liegt
an meinem Reader, dass er Unicode nicht mag...


Bis denne, JoKi
--
|\_/| ------ ProLib - programmers liberty ---------
(.. ) Unsere MCP und MVP bringen den Fuchs zum Laufen...
- / auf www.prolib.de und www.AFPages.de

----------------------------------------------------------
deutschsprachige FoxPro User Group - Regionalleiter Speyer
www.dfpug.de/veran/regional/speyer/treffen.htm
Hans-Peter Grözinger
2005-02-25 18:17:15 UTC
Permalink
Hallo JoKi !
Post by Jochen Kirstaetter
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Dafür ist deine Encoding nicht gerade europäisch eingestellt.
Das ist nicht meine Einstellung sondern die des MS-CDO-Interfaces. :-(

Und bei mir ist (in ThunderBird) _nicht_ eingestellt, daß beim
Antworten das Encoding angepaßt wird.

Bei mir sehen die Umlaute auch bei UTF-8 korrekt aus ... :-)
Post by Jochen Kirstaetter
Oder es liegt an meinem Reader, dass er Unicode nicht mag...
... im Gegensatz zu deinen Antworten auf Threads die in UTF-8
kodiert waren.
Da kommt zb: ... Runtime-Installer für VFP 7.0 (SP1) ...

Solltest dir doch einen News-Reader auswählen, der in allen Encodings
mit Umlauten umgehen kann. ;-)

PS: Im März schauen wir mal wieder in Speyer vorbei (wenn es die
Zeit und die Verkehrsverhältnisse in einer vernünftigen Zeit
zulassen).
--
Hans-Peter Grözinger
TOFU ist gedankenlose Resourcenverschwendung. Siehe http://got.to/quote
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette
Jochen Kirstaetter
2005-02-28 17:29:26 UTC
Permalink
Hallo Hans-Peter,
Post by Hans-Peter Grözinger
... im Gegensatz zu deinen Antworten auf Threads die in UTF-8
kodiert waren.
Da kommt zb: ... Runtime-Installer fÃŒr VFP 7.0 (SP1) ...
Solltest dir doch einen News-Reader auswählen, der in allen Encodings
mit Umlauten umgehen kann. ;-)
Okay, okay... Mal schauen, ob's ne neuere Version von XNews gibt...
Post by Hans-Peter Grözinger
PS: Im März schauen wir mal wieder in Speyer vorbei (wenn es die
Zeit und die Verkehrsverhältnisse in einer vernünftigen Zeit
zulassen).
Coole Sache, ich werd' diese Woche noch die Site aktualisieren.
Schliesslich möchte man ja auch wissen, was einen erwartet, oder? ;-)


Bis denne, JoKi
--
|\_/| ------ ProLib - programmers liberty ---------
(.. ) Unsere MCP und MVP bringen den Fuchs zum Laufen...
- / auf www.prolib.de und www.AFPages.de

----------------------------------------------------------
deutschsprachige FoxPro User Group - Regionalleiter Speyer
www.dfpug.de/veran/regional/speyer/treffen.htm
Jan Bucek
2005-02-25 09:31:38 UTC
Permalink
Post by Holger Vorberg
Hi,
Post by Andreas Mueller
Die Anwendung wurde allerdings noch mit VFP 7.0 kompiliert. Funktioniert
dann die Anwendung mit der Runtime von VFP 8 SP1 nicht ?
ohje... !!! <g>
Ich hatte dich gestern gefragt, ob du sicher bist, dass du die Anwendung
auch mit VFP 8.0 SP1 programmiert hast. Zu deiner Verteidung muss ich
aber sagen, dass meine Nachricht offensichtlich gar nicht hier in der NG
angekommen ist.
Letzteres ist mir schon mehrfach passiert, seit ich den Mozilla
Newsreader benutzte. Kann das jemand bestätigen, der diesen Newsreader
auch benutzt ?
Tschüß,
Holger Vorberg
MS Visual FoxPro MVP
dFPUG Regionalleiter Bielefeld
Thnuderbird 1.0, no problems.
Jochen Kirstaetter
2005-02-25 10:03:37 UTC
Permalink
Hallo,

=?Utf-8?B?QW5kcmVhcyBNdWVsbGVy?=
Post by Andreas Mueller
Habe den Runtime-Installer 8SP1 installiert und folgende Dateien ins
????
Post by Andreas Mueller
Die Anwendung wurde allerdings noch mit VFP 7.0 kompiliert.
Funktioniert dann die Anwendung mit der Runtime von VFP 8 SP1 nicht ?
Logisch, oder?
Ein Kompilat braucht seine versionsbedingte Runtime.
Post by Andreas Mueller
Wollte auch den Runtime-Installer fÃŒr VFP 7.0 (SP1) nehmen, doch bei
GLJC.tmp - Einsprungpunkt nicht gefunden
Der Prozedoreinsprungspunkt" _iob_func" wurden in der DLL
"MSVCR70.dll" nicht gefunden.
Benenn' die msvcr70.dll um und führ' den Installer noch einmal aus.


Bis denne, JoKi
--
|\_/| ------ ProLib - programmers liberty ---------
(.. ) Unsere MCP und MVP bringen den Fuchs zum Laufen...
- / auf www.prolib.de und www.AFPages.de

----------------------------------------------------------
deutschsprachige FoxPro User Group - Regionalleiter Speyer
www.dfpug.de/veran/regional/speyer/treffen.htm
Jochen Kirstaetter
2005-02-25 10:01:31 UTC
Permalink
Hallo Olaf,

ich kann deine Aussagen nur bekräftigen.
Post by Olaf Doschke
Post by Andreas Mueller
Wie funktioniert das mit dem Runtime-Installer ?
Kann man den Installationsordner (Ziel) aussuchen ?
Starte doch einfach mal...
*g* - Tu es!
Ja, Installationsverzeichnis ist selektierbar.
Post by Olaf Doschke
Ich denke, daß der Prolib-Runtimeinstaller nach
c:\programme\gemeinsame dateien\microsoft shared\vfp
installiert, wo die Runtimes auch hingehören.
Exakt.
Post by Olaf Doschke
Und da findet man sie auch auf einem VFP-Entwicklungsrechner.
Exakt.
Post by Olaf Doschke
Was hast Du denn jetzt bitte wo hinkopiert, damit Deine
foxpro.exe die runtime-dateien findet? "In den Anwendungsordner"
heißt, "da, wo auch die anwendung.exe liegt".
Das kann man _testweise_ machen.


Bis denne, JoKi

PS: Unsere Runtime-Installer können auch als Quiet-Installation in
eigenen Setups genutzt werden.
--
|\_/| ------ ProLib - programmers liberty ---------
(.. ) Unsere MCP und MVP bringen den Fuchs zum Laufen...
- / auf www.prolib.de und www.AFPages.de

----------------------------------------------------------
deutschsprachige FoxPro User Group - Regionalleiter Speyer
www.dfpug.de/veran/regional/speyer/treffen.htm
Jochen Kirstaetter
2005-02-25 10:18:20 UTC
Permalink
Hallo Andreas,

=?Utf-8?B?QW5kcmVhcyBNdWVsbGVy?=
Post by Andreas Mueller
Ich sollte noch sagen das ich von VFP keine Ahnung habe.
Möchte erstmal ausprobieren, ob ich mit VFP ein bestimmtes Ziel
erreichen kann.
Frag' doch einfach, ob dieses bestimmte Ziel erreichbar ist. Die hier
Anwesenden werden dir sicherlich gerne Rede und Antwort stehen.

Nur so als Gedankenspiel:
Ich weiss auch nicht, ob mir ein Ferrari bei einem Firmenumzug nützlich
sein könnte, also frage ich potentiell mal den Ferrari-Vertreter oder eine
Umzugsfirma. *g*


Bis denne, JoKi
--
|\_/| ------ ProLib - programmers liberty ---------
(.. ) Unsere MCP und MVP bringen den Fuchs zum Laufen...
- / auf www.prolib.de und www.AFPages.de

----------------------------------------------------------
deutschsprachige FoxPro User Group - Regionalleiter Speyer
www.dfpug.de/veran/regional/speyer/treffen.htm
Loading...