Discussion:
Ausnahmecode = C0000006
(zu alt für eine Antwort)
Michael Theis
2004-09-02 11:16:54 UTC
Permalink
Hallo Füxe,

ich habe immer wieder einmal das Problem, dass mein
Programm mit folgendem Fehler abfliegt:

Schwerer Fehler: Ausnahmecode=C0000006 @ .....
Aufgerufen von ......

Die Datenbank sowie die Anwendung liegen im Netzwerk.
Der Server läuft unter W2K / SP4, auf den Clients läuft
Win98SE mit Citrix/MS Terminalserver bzw. Wyse - Winterm
mit WinCE und Citrix auf die Datenbank zu.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Gruß und Danke vorab
Michael
Olaf Doschke
2004-09-02 12:37:16 UTC
Permalink
Post by Michael Theis
Aufgerufen von ......
Was in ...... steht sollte Dir einen ersten
Anhaltspunkt liefern.

Da wird nämlich die Aufrufstruktur angegeben:
Das sind die aufgerufenen Prozeduren/Funktionen/
Methoden und die Zeilennummer der Aufrufe bzw.
auf höchster Aufrufebene die Zeilennummer der
Fehlerverursachenden Zeile.

Und da muß in Deinen Sourcen der Wurm liegen...

Hast Du einen Screenshot der kompletten Meldung
vorliegen?

Tschüß, Olaf.
Michael Theis
2004-09-02 13:57:06 UTC
Permalink
Hi Olaf,

das was in ... steht ist nie gleich, d. h. es kommt in
wechselnden Forms -manchmal auch bei Reports- vor.

Ich habe bereits bei Google etwas über diesen Fehler in
Verbindung mit defekten Netzwerkkarten gelesen, jedoch nix
genaues.

Gruß
Michael
-----Originalnachricht-----
Post by Michael Theis
Aufgerufen von ......
Was in ...... steht sollte Dir einen ersten
Anhaltspunkt liefern.
Das sind die aufgerufenen Prozeduren/Funktionen/
Methoden und die Zeilennummer der Aufrufe bzw.
auf höchster Aufrufebene die Zeilennummer der
Fehlerverursachenden Zeile.
Und da muß in Deinen Sourcen der Wurm liegen...
Hast Du einen Screenshot der kompletten Meldung
vorliegen?
Tschüß, Olaf.
.
Olaf Doschke
2004-09-02 14:08:02 UTC
Permalink
Post by Michael Theis
das was in ... steht ist nie gleich, d. h. es kommt in
wechselnden Forms -manchmal auch bei Reports- vor.
Dann solltest Du all diese Meldungen mal durchgehen
und die entsprechenden Stellen in deinen Programmen
ansehen...
Post by Michael Theis
Ich habe bereits bei Google etwas über diesen Fehler in
Verbindung mit defekten Netzwerkkarten gelesen, jedoch nix
genaues.
Nein, der Fehler ist ja auch kein bestimmter Fehler, sondern
kann durch verschiedene Dinge verursacht werden. Insofern
kannst Du da auch keine konrekte Aussage oder ein
Rezept kriegen.

C5 oder C6 Fehler können unterschiedlichste Gründe haben.
Es sind im Prinzip immer Fehler, die auf eben der Runtime-DLLs
stattfinden und nicht mehr FoxPro-spezifisch sind, sondern
Dinge wie Speicherzugriffsverletzungen durch unsauberes
freigeben von Objekten (hängende Referenzen). Die Fehler
können auch durch Hardware oder defekte Tabellenstrukturen
verursacht werden.

Hier steht's relativ ausführlich:
http://www.rcms.net/support/support_errors_c0000005_c0000006.htm

Wie gesagt: Egal ob nur manchmal und an manchen PCs
oder reproduzierbar: Als erstes lohnt schon ein Blick auf
den angegebenen Bereich und die Zeile, bevor man die Schuld
anderen in die Schuhe schiebt, wie z.B. HP-Druckertreibern...

Tschüß, Olaf.
Olaf Doschke
2004-09-02 14:15:54 UTC
Permalink
Post by Olaf Doschke
Es sind im Prinzip immer Fehler, die auf eben der Runtime-DLLs
stattfinden...
zum Verständnis:
...,die auf EBENE der Runtime-DLLs stattfinden...

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...