Discussion:
Grafikproblem
(zu alt für eine Antwort)
Norbert
2010-05-19 09:06:08 UTC
Permalink
Moin ihr Füchse!

Ja - wir arbeiten immer noch mit VFP7! ... und das ist leider noch gut so!
Wir würden gern auf VFP9 upgraden, aber wir haben immer noch das Problem mit
der Grafik und die ist bei unserer Applikation nun 'mal sehr wichtig.

Der Screen:
Ein Bildschirm voller Tasten, Labels und selbstgebastelten Grids in
Fullscreen.
Die Tasten sind Eigenkonstruktionen aus Container, Image, Labels und wieder
Images.

Das Problem:
VFP7: Wenn eine Taste gedrückt wird, dann wird nur der Bereich der Taste
restauriert.
VFP9:Wenn eine Taste gedrückt wird, dann wird der gesammte Bildschirm
restauriert.
In VFP9 führt das zu einem störenden Blinken des Screens, ABER NICHT BEI
JEDER HARDWARE!

any solutions?

Norbert
Jan Bucek
2010-05-19 09:42:08 UTC
Permalink
Post by Norbert
Moin ihr Füchse!
Ja - wir arbeiten immer noch mit VFP7! ... und das ist leider noch gut so!
Wir würden gern auf VFP9 upgraden, aber wir haben immer noch das Problem mit
der Grafik und die ist bei unserer Applikation nun 'mal sehr wichtig.
Ein Bildschirm voller Tasten, Labels und selbstgebastelten Grids in
Fullscreen.
Die Tasten sind Eigenkonstruktionen aus Container, Image, Labels und wieder
Images.
VFP7: Wenn eine Taste gedrückt wird, dann wird nur der Bereich der Taste
restauriert.
VFP9:Wenn eine Taste gedrückt wird, dann wird der gesammte Bildschirm
restauriert.
In VFP9 führt das zu einem störenden Blinken des Screens, ABER NICHT BEI
JEDER HARDWARE!
any solutions?
.LockScreen ?
Post by Norbert
Norbert
Norbert
2010-05-19 11:03:20 UTC
Permalink
ne ne ....
- das Problem ist schon etwas schwieriger
- ein "LockScreen" läßt den Bildschirm ebenso blinken!


Norbert
Olaf Doschke
2010-05-19 13:58:25 UTC
Permalink
Post by Norbert
- ein "LockScreen" läßt den Bildschirm ebenso blinken!
Wie wär's mit _screen.themes = .F.?

Und hast Du nur _screen.LockScreen probiert?

Nimm die API Funktion LockWindowUpdate, die sperrt grafische updates
rigoroser:
DECLARE INTEGER LockWindowUpdate IN user32;
INTEGER hWndLock

hwnd ist im Fall des _Screens _Screen.hwnd
0 ist der komplette Desktop und noch rigoroser.

Ich denke nur das löst das grundsätzliche Problem nicht, schließlich soll ja
die eine Taste
sich ändern. Macht ihr im Code ein _screen.refresh() oder This.refresh() der
selbstgestalteten
Button Klasse? Auch in VFP7 macht das schon einen Unterschied. Ab VFP8
kommen
halt Farbverläufe wg. Themes mit hinzu, das macht das gemale aufwändiger,
daher
könnte auch die Themes-Abschaltung schon helfen und ihr behaltet den Look
wie unter
VFP7.

Hardwarebeschleunigung greift da mit hinein, ist aber manchmal
kontraproduktiv, probiert mal,
die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte runter zu regeln.

Systemsteuerung, Anzeige -> Einstellungen -> Erweitert -> Problembehandlung,
da sollte ein Schiebe-Regler für Grafikhardwarebeschleunigung sein, nach
links
damit.

Tschüß, Olaf.

Jochen Wilberding
2010-05-19 12:17:42 UTC
Permalink
Post by Norbert
In VFP9 führt das zu einem störenden Blinken des Screens, ABER NICHT BEI
JEDER HARDWARE!
bei welcher Hardware denn und bei welcher Hardware nicht?


bis die tage
jochen
--
PS: bitte melden Sie sich, wenn Sie diese Nachricht NICHT erhalten haben!
Norbert
2010-05-19 12:34:50 UTC
Permalink
upps - das genau zu sagen !? ...
- HighEnd - DELL Dimension 8400 / 4 Jahre alt -> Problem
- OfficePC - DELL Dimension 3100 / 1 Jahr alt -> kein Problem
Post by Jochen Wilberding
bei welcher Hardware denn und bei welcher Hardware nicht?
Loading...