Discussion:
Domain Anmeldename?
(zu alt für eine Antwort)
Silenus paparias
2010-04-24 18:09:52 UTC
Permalink
Hallo NG.

Die Anwendung wird von ein Netzwerklauferk gestartet.

Gibst es eine moeglichkeit den Domain-Anmeldename eines Benutzer in
eine variable reinzubrigen ?
Server ist windows2003R2x64bit und die Pcs sind mit WinXP
ausgestattet.

Danke.
Ing. Peter Nusser
2010-04-24 18:55:01 UTC
Permalink
sys(0)

lg

Peter
Post by Silenus paparias
Hallo NG.
Die Anwendung wird von ein Netzwerklauferk gestartet.
Gibst es eine moeglichkeit den Domain-Anmeldename eines Benutzer in
eine variable reinzubrigen ?
Server ist windows2003R2x64bit und die Pcs sind mit WinXP
ausgestattet.
Danke.
Matthias Kahlert
2010-04-25 03:59:29 UTC
Permalink
Post by Ing. Peter Nusser
sys(0)
Nicht zwangsweise! Mit SYS(0) bekommst Du den Anmeldenamen des lokalen
PCs! Aber nicht, unter welchem Namen das Netzwerk-Laufwerk verbunden wurde.

Der User kann an seinem PC mit lokalem User (pcname\username) angemeldet
sein, das Netzwerklaufwerk aber als Domänenuser (domäne\andererusername)
verbunden haben. SYS(0) ist hier nicht brauchbar.


Brauchbar beispielsweise der MS-DOS-Befehl:
wmic netuse get remotename,name,localname,username

Ausführen, in eine Datei umlenken, einlesen, fertig.
Müsste auch direkt per WMI gehen, hab ich aber auf Anhieb nicht greifbar.
--
Matthias
Silenus paparias
2010-04-26 04:58:53 UTC
Permalink
Post by Matthias Kahlert
Post by Ing. Peter Nusser
sys(0)
Nicht zwangsweise! Mit SYS(0) bekommst Du den Anmeldenamen des lokalen
PCs! Aber nicht, unter welchem Namen das Netzwerk-Laufwerk verbunden wurde.
Der User kann an seinem PC mit lokalem User (pcname\username) angemeldet
sein, das Netzwerklaufwerk aber als Domänenuser (domäne\andererusername)
verbunden haben. SYS(0) ist hier nicht brauchbar.
Hallo Matthias.

Da bei uns alle User, domain users sind ,es gibt kein lokale user der
form pcname/user , muss die sys(0) von peter ausreichent sein oder
nicht?

Gruss.
Jörg Schneider
2010-04-26 07:01:56 UTC
Permalink
Moin!

Du kannst das mit einem API Call erledigen:

* Username lesen
declare integer WNetGetUser in WIN32API string @c1, string @c2, integer @i1

lcServer = Chr(0)
lcUserName = Replicate(Chr(0), 100)
lnlen = ""
WNetGetUser(@lcServer, @lcUserName, @lnlen)
lcUserName = Strtran(lcUserName, Chr(0))
wait wind lcUserName

HTH
Grüße
Jörg Schneider
Post by Silenus paparias
Hallo NG.
Die Anwendung wird von ein Netzwerklauferk gestartet.
Gibst es eine moeglichkeit den Domain-Anmeldename eines Benutzer in
eine variable reinzubrigen ?
Server ist windows2003R2x64bit und die Pcs sind mit WinXP
ausgestattet.
Danke.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...