Discussion:
Servus und danke für den Fisch...
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen Wondzinski
2010-05-28 10:24:15 UTC
Permalink
Nachdem sich der 1.Juni gnadenlos nähert, und damit das Abschalten der
gesamten Microsoft Newsgroups erfolgt, möcht ich euch nochmals auf die
Alternativen hinweisen:


a) Der NewsServer der Usergroup:
findet sich hier news://news.dfpug.de
und ist auch über http://Forum.dfpug.de als WebClient (mit seltsamer
Oberfläche) zu besuchen

b) die NNTP-Bridge installieren von
http://connect.microsoft.com/Microsoftforums/ .
Das ist nix anderst als ein kleiner (1,6MB) lokaler Newsserver, der die
Newsgroup-Syntax auf die Microsoft- HTML-Foren umsetzt. Damit kann man dann
weiterhin im Newsgroup-Reader seine Foren gesammelt abarbeiten.

c) oder das MS WebForum
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/foxprode/ direkt besuchen.

In diesm Sine: Es war ne schöne Zeit in diesen Newsgroups, die leider dem
technischen Fortschritt weichen müssen.... Wir sehen uns in der
dFPUG-Newsgroup und im MS-Forum!
--
wOOdy
Visual FoxPro Technologieberater
Microsoft "Most Valuable Professional" 1996 bis 2009



"*´¨)
¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´. (¸.·` *
..·`.Visual FoxPro: It's magic !
(¸.·``··*
Jochen Wilberding
2010-05-28 12:07:33 UTC
Permalink
Post by Jürgen Wondzinski
Nachdem sich der 1.Juni gnadenlos nähert, und damit das Abschalten der
gesamten Microsoft Newsgroups erfolgt, möcht ich euch nochmals auf die
findet sich hier news://news.dfpug.de
hab' versucht, die Gruppe/n zu abbonieren, aber durch das Thread-Chaos
(Massen-Threads mit abgelaufenen Messages) ist mein Seamonkey immer wieder
abgeschmiert.
Post by Jürgen Wondzinski
und ist auch über http://Forum.dfpug.de als WebClient (mit seltsamer
Oberfläche) zu besuchen
b) die NNTP-Bridge installieren von
http://connect.microsoft.com/Microsoftforums/ .
Das ist nix anderst als ein kleiner (1,6MB) lokaler Newsserver, der die
Newsgroup-Syntax auf die Microsoft- HTML-Foren umsetzt. Damit kann man
dann weiterhin im Newsgroup-Reader seine Foren gesammelt abarbeiten.
nee
Post by Jürgen Wondzinski
c) oder das MS WebForum
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/foxprode/ direkt besuchen.
für mich nicht
Post by Jürgen Wondzinski
In diesm Sine: Es war ne schöne Zeit in diesen Newsgroups, die leider
dem technischen Fortschritt weichen müssen.... Wir sehen uns in der
dFPUG-Newsgroup und im MS-Forum!
vieleicht macht ihr ja mal was in der NG.
Dann bin ich dabei.


bis die tage
jochen
--
PS: bitte melden Sie sich, wenn Sie diese Nachricht NICHT erhalten haben!
Jürgen Wondzinski
2010-05-29 13:36:55 UTC
Permalink
Hi Jochen
Post by Jochen Wilberding
hab' versucht, die Gruppe/n zu abbonieren, aber durch das Thread-Chaos
(Massen-Threads mit abgelaufenen Messages) ist mein Seamonkey immer wieder
abgeschmiert.
Tja, aber selbst mit Simpel WindowsMail funktionieren dei DdFPUG Newsgroups
problemlos. Dann also eher den Thunderbird mal hauen.
--
wOOdy
Visual FoxPro Technologieberater
Microsoft "Most Valuable Professional" 1996 bis 2009



"*´¨)
¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´. (¸.·` *
..·`.Visual FoxPro: It's magic !
(¸.·``··*
Michael Bickel
2010-05-28 12:05:22 UTC
Permalink
Danke für den Service, in diesem Sinne Tschüß VFP - NG (und irgendwie ja
auch langsam Tschüß VFP)
Post by Jürgen Wondzinski
findet sich hier news://news.dfpug.de
und ist auch über http://Forum.dfpug.de als WebClient (mit seltsamer
Oberfläche) zu besuchen
ja, obwohl mir die Fragen ausgehen :(
Post by Jürgen Wondzinski
b) die NNTP-Bridge installieren von
http://connect.microsoft.com/Microsoftforums/ .
Das ist nix anderst als ein kleiner (1,6MB) lokaler Newsserver, der die
Newsgroup-Syntax auf die Microsoft- HTML-Foren umsetzt. Damit kann man
dann weiterhin im Newsgroup-Reader seine Foren gesammelt abarbeiten.
nein danke, genug Zeugs fliegt schon rum, hängt im Tray oder sonstwo - also
Nein Danke
Post by Jürgen Wondzinski
c) oder das MS WebForum
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/foxprode/ direkt besuchen.
In diesm Sine: Es war ne schöne Zeit in diesen Newsgroups, die leider dem
technischen Fortschritt weichen müssen.... Wir sehen uns in der
dFPUG-Newsgroup und im MS-Forum!
so viel Zeit habe ich auch nicht X-Webseiten abzuklappern

In diesem Sinne, Tschüß Microsoft
Mein ultimativ letztes Posting hier...

Viele Grüße
Michael
Horst Kühn
2010-05-29 10:14:29 UTC
Permalink
Post by Michael Bickel
ja, obwohl mir die Fragen ausgehen :(
warum :-(. Kann doch nur heißen, Du bist Guru geworden. Also antworte
doch :-))
Post by Michael Bickel
Mein ultimativ letztes Posting hier...
und wo treibst Du Dich nu rum ?

Horst
Michael Bickel
2010-05-29 10:31:17 UTC
Permalink
Hallo Horst,

würde ich gerne mehr machen, aber zu manchen Themen weiss ich nichts, kenne
ich mich nicht aus.
Ich mache halt einen Teilbereich, innerhalb dessen weiß ich die meisten
Dinge, die notwendig sind - bezgl. VFP,
bezgl. Delphi sieht es schon ganz anders aus. Weniger Guru, als Routine
schätze ich.
Außerdem habe ich im Moment kaum Zeit, überhaupt auch nur zu lesen, da ich
recht ausgelastet bin.

Kurz mal morgens, vielleicht noch mal abends - meist arbeite ich aber
mittlerweile abgekoppelt vom Internet,
weil das hilft - zumindest mir. Lenkt mich zu viel ab.

Bleibt ja noch die dfpug-NG, ist doch ok, reicht doch. Bei mir funktioniert
das auch einwandfrei.
Ich mache halt auch nicht mehr so viel VFP, meist nur für Auftragsarbeiten
und hier gibt es auch nichts, was völlig neu wäre.

Viele Grüße
Michael

ok, das letzte war dann doch nicht das letzte ;)
Post by Michael Bickel
ja, obwohl mir die Fragen ausgehen :(
warum :-(. Kann doch nur heißen, Du bist Guru geworden. Also antworte doch
:-))
Post by Michael Bickel
Mein ultimativ letztes Posting hier...
und wo treibst Du Dich nu rum ?
Horst
tom knauf
2010-05-28 12:43:06 UTC
Permalink
Moin, moin


Dbox, Compuserve , aol und jetzt auch noch die Newsgroups.
Gibt es denn nur noch Klickibuntis :-) ?

auch von mir ein herzliches Danke und Tschüß (weiter in der dfpug)

Tom aus Hamburg
Matthias Kahlert
2010-05-28 13:03:14 UTC
Permalink
Post by Jürgen Wondzinski
b) die NNTP-Bridge installieren von
http://connect.microsoft.com/Microsoftforums/ .
Das ist nix anderst als ein kleiner (1,6MB) lokaler Newsserver, der die
Newsgroup-Syntax auf die Microsoft- HTML-Foren umsetzt. Damit kann man
dann weiterhin im Newsgroup-Reader seine Foren gesammelt abarbeiten.
Das Ding funktioniert doch hinten und vorne ned, zumindest bei mir im
Thunderbird. Threads sind plötzlich "gelesen", obwohl ich diese noch nie
angeschaut habe, im Ordner sind ungelesene Mails angezeigt, und wenn man
dann reinguckt, sind keine mehr drin, und außerdem: noch ein Ding, dass
irgendwo im Tray rumlungert und CPU-Zeit und Speicher frisst? Nein
Danke, dann halt keine Microsoft Newsgroups mehr...
Post by Jürgen Wondzinski
c) oder das MS WebForum
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/foxprode/ direkt besuchen.
In diesm Sine: Es war ne schöne Zeit in diesen Newsgroups, die leider
dem technischen Fortschritt weichen müssen.... Wir sehen uns in der
dFPUG-Newsgroup und im MS-Forum!
Nun ja, "Fortschritt" muss ja nicht immer unbedingt auch ein Vorteil
sein... Aber scheinbar passt sich Microsoft den üblichen
Klicki-Bunti-DAUs an, die lieber Werbung wegklicken und sich durch bunte
blinkende unübersichtliche Webseiten wühlenund nicht in der Lage sind,
Newsreader zu konfigurieren. Für mich ist dieser "Fortschritt" eher ein
gewaltiger "Rückschritt"... Aber was solls...
--
Matthias
Christoph Schneegans
2010-05-28 13:57:10 UTC
Permalink
Post by Jürgen Wondzinski
Nachdem sich der 1.Juni gnadenlos nähert, und damit das Abschalten
der gesamten Microsoft Newsgroups erfolgt, (...)
Ich sammle unter <http://schneegans.de/usenet/microsoft-umzug/>
derzeit mögliche Alternativen zu den Microsoft-Newsgroups. Für
microsoft.public.de.fox habe ich de.comp.datenbanken.misc als (ggf.
vorläufige) Ersatzgruppe vermerkt. Paßt das überhaupt thematisch,
oder wäre eine andere existierende Gruppe unter de.* besser
geeignet?

Für sinnvoll halte ich es außerdem, sich auf ein eindeutiges Tag zu
einigen, etwa [FoxPro], um die eigenen Threads in de.* zu
kennzeichnen.

Ich nehme aber gerne den Verweis auf <news://news.dfpug.de/dfpug.*>
mit auf, wenn dies in eurem Sinne ist.
--
<http://schneegans.de/usenet/mids/> · Postings verlinken
Jochen Wilberding
2010-05-28 18:22:36 UTC
Permalink
Post by Jürgen Wondzinski
Nachdem sich der 1.Juni gnadenlos nähert, und damit das Abschalten
der gesamten Microsoft Newsgroups erfolgt, (...)
Ich sammle unter<http://schneegans.de/usenet/microsoft-umzug/>
derzeit mögliche Alternativen zu den Microsoft-Newsgroups. Für
microsoft.public.de.fox habe ich de.comp.datenbanken.misc als (ggf.
vorläufige) Ersatzgruppe vermerkt. Paßt das überhaupt thematisch,
oder wäre eine andere existierende Gruppe unter de.* besser
geeignet?
seit wann liest du denn hier mit? ;-)

persönlich würde mir de.comp.datenbanken.fox am Besten gefallen

ist ja immerhin ne lebendige GABELN hier
Für sinnvoll halte ich es außerdem, sich auf ein eindeutiges Tag zu
einigen, etwa [FoxPro], um die eigenen Threads in de.* zu
kennzeichnen.
Ich nehme aber gerne den Verweis auf<news://news.dfpug.de/dfpug.*>
mit auf, wenn dies in eurem Sinne ist.
wenns funktionieren würde


bis die tage
jochen
--
PS: bitte melden Sie sich, wenn Sie diese Nachricht NICHT erhalten haben!
Christoph Schneegans
2010-05-29 09:00:28 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
seit wann liest du denn hier mit? ;-)
Ich mache nur die Runde, um ein paar Zweifelsfälle zu klären.
Post by Jochen Wilberding
persönlich würde mir de.comp.datenbanken.fox am Besten gefallen
Das ist derzeit nicht die Frage. Wenn sich in ein paar Wochen zeigt,
daß es in de.comp.datenbanken.misc viele Threads mit [Foxpro] im
Betreff gibt, kann man darüber reden, sonst nicht. Es liegt also an
euch. Ich fände es besser, ins de-Usenet umzuziehen statt auf einen
privaten Newsserver.
Post by Jochen Wilberding
Post by Christoph Schneegans
Ich nehme aber gerne den Verweis auf <news://news.dfpug.de/dfpug.*>
mit auf, wenn dies in eurem Sinne ist.
wenns funktionieren würde
Den Verweis habe ich jetzt mit aufgenommen.
--
<http://schneegans.de/usenet/mids/> · Postings verlinken
Jochen Wilberding
2010-05-30 17:06:42 UTC
Permalink
Post by Christoph Schneegans
Post by Jochen Wilberding
persönlich würde mir de.comp.datenbanken.fox am Besten gefallen
Das ist derzeit nicht die Frage. Wenn sich in ein paar Wochen zeigt,
schon klar...
Hab' es nur jetzt und hier erwähnt, da noch alle hier mitlesen.
Einige werden im Usenet bleiben, andere evtl. zu den Webforen wechseln.


bis die tage
jochen
--
PS: bitte melden Sie sich, wenn Sie diese Nachricht NICHT erhalten haben!
Jan Bucek
2010-05-29 07:38:06 UTC
Permalink
Post by Jürgen Wondzinski
Nachdem sich der 1.Juni gnadenlos nähert, und damit das Abschalten der
gesamten Microsoft Newsgroups erfolgt, möcht ich euch nochmals auf die
findet sich hier news://news.dfpug.de
und ist auch über http://Forum.dfpug.de als WebClient (mit seltsamer
Oberfläche) zu besuchen
b) die NNTP-Bridge installieren von
http://connect.microsoft.com/Microsoftforums/ .
Das ist nix anderst als ein kleiner (1,6MB) lokaler Newsserver, der die
Newsgroup-Syntax auf die Microsoft- HTML-Foren umsetzt. Damit kann man
dann weiterhin im Newsgroup-Reader seine Foren gesammelt abarbeiten.
c) oder das MS WebForum
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/foxprode/ direkt besuchen.
In diesm Sine: Es war ne schöne Zeit in diesen Newsgroups, die leider
dem technischen Fortschritt weichen müssen.... Wir sehen uns in der
dFPUG-Newsgroup und im MS-Forum!
Good bye, Leute, und vielen Dank fuer alles.
Horst Kühn
2010-05-29 10:29:27 UTC
Permalink
Post by Jürgen Wondzinski
In diesm Sine: Es war ne schöne Zeit in diesen Newsgroups, die leider
dem technischen Fortschritt weichen müssen.... Wir sehen uns in der
dFPUG-Newsgroup und im MS-Forum!
Wohl war ! !!
Aber nix gärt ewig, schaun mer mal optimistisch in die Zukunft und
finden heraus wieviel Gewohnheit war und wieviel wirklich
schlechter ist und trösten uns dann damit das auch das vorübergeht.
(s. Toms Wanderbeschreibung)
Hauptsache wir alle bleiben bei der Kommunikation, die ist nämlich wichtig.
also wir sehen uns , und sehen wir uns nicht in dieser Welt dann sehen
wir uns in Bielefeld..

Auf ein baldiges Hallo

Horst
Stefan Wuebbe
2010-05-29 17:53:10 UTC
Permalink
Tschüß, vielen Dank!, und überhaupt alles Gute...


-Stefan
--
Stefan Wuebbe
Visual FoxPro MCP, MVP 2003-2006
www.datendock.de
Hamburg, Europe
Tom Borgmann
2010-05-31 08:00:01 UTC
Permalink
Hi wOOdy,

da bei uns nntp pauschal gesperrt ist, blieb mir nur die ätzend langsame
html-Version der MS Foren. Deren einziger Charme war die hierarchische
Anzeige mit Hilfe des Treeviews. Das neue Forum verzichtet nun selbst darauf.
:-(

Da bleibe ich doch lieber weiterhin beim www.universalthread.com

Da findet zwar (fast) alles in Englisch statt, aber dafür ist dort auch
wesentlich mehr los. Selbst für nicht zahlende Anwender gibt es dort jede
Menge Infos und eifrige Besucher der dFPUG Konferenz in Frankfurt treffen
dort viele alte Bekannte ;-)

Auch wenn ich hier im Forum nur lesend unterwegs war gab es von vielen doch
immer wieder hilfreiche Beiträge zu alltäglichen und nicht alltäglichen
Fragen. Darum an dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Beteiligten!!!

Für die dFPUG Foren fehlen mir einfach ein paar Synapsen. In diesem Leben
werde ich dort wohl nicht mehr durchblicken... derowegen werde ich in erster
Linie weiterhin dem Universalthread treu bleiben und ab und an auch mal beim
neuen MS Dienst vorbeischauen.
--
-Tom
Post by Jürgen Wondzinski
Nachdem sich der 1.Juni gnadenlos nähert, und damit das Abschalten der
gesamten Microsoft Newsgroups erfolgt, möcht ich euch nochmals auf die
findet sich hier news://news.dfpug.de
und ist auch über http://Forum.dfpug.de als WebClient (mit seltsamer
Oberfläche) zu besuchen
b) die NNTP-Bridge installieren von
http://connect.microsoft.com/Microsoftforums/ .
Das ist nix anderst als ein kleiner (1,6MB) lokaler Newsserver, der die
Newsgroup-Syntax auf die Microsoft- HTML-Foren umsetzt. Damit kann man dann
weiterhin im Newsgroup-Reader seine Foren gesammelt abarbeiten.
c) oder das MS WebForum
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/foxprode/ direkt besuchen.
In diesm Sine: Es war ne schöne Zeit in diesen Newsgroups, die leider dem
technischen Fortschritt weichen müssen.... Wir sehen uns in der
dFPUG-Newsgroup und im MS-Forum!
--
wOOdy
Visual FoxPro Technologieberater
Microsoft "Most Valuable Professional" 1996 bis 2009
"*´¨)
¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´. (¸.·` *
...·`.Visual FoxPro: It's magic !
(¸.·``··*
.
Christoph Dreßler
2010-05-31 15:17:10 UTC
Permalink
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die jahrelange
qualifizierte Zusammenarbeit, allen voran Woody.

Mal sehen was bei der dFPUG geht.
Wir sind sehr alte Fux-User (seit 2.6); deshalb ist der Verlust hier
verschmerzbar.

Eher ärgerlich ist der Verlust der Net/c#-NG. Da ist die sonstige
Gemeinde zwar größer, aber wo die sehr wissenden Leute dann zu finden
sind, wurde noch nicht deutlich.

Was mich an dem MS-Webforum auch nervt ist, dass die Schrift unscharf
ist. Man kann zwar Cleartype anwerfen, aber dann sind andere Webseiten
unscharf oder verpixelt. Mozilla / Win7.

-christoph

Loading...