Bernhard Herlemann
2004-06-24 09:24:52 UTC
Hallo,
ich hatte gestern wieder eine Diskussion,
ob es sinnvoll ist Bilder(eingescannte Unterlagen) in Datenbanken zu
speichern.
In diesem speziellen Fall würde der Foxpro Client auf eine mySQL Datenbank
zugreifen.
Meiner Meinung bringt es viele Nachteile, die Bilder in BLOB's oder ähnlich
zu speichern,
-->Es besteht einen grösser Gefahr, dass die Daten inkonsitent werden, ohne
dass man es merkt.
-->Wichtig ist auch das Thema Datensicherung.
Eine Datensicherung kann m.M. nach mit einzelnen Bildern zeitlich effektiver
realisiert werden,
als mit einer ganzen Datenbank.
Die Gegenargumente waren, dass durch Verwendung von BLOB's nur die Datenbank
gesichert werden müsste,
was konzeptionelle einfacher wäre. Und dass es mittlerweile "üblich" wäre
Dokumente in Datenbanken zu speichern.
Wollte mal Fragen wie die Meinung in der NG ist.
Gruss
Bernhard
ich hatte gestern wieder eine Diskussion,
ob es sinnvoll ist Bilder(eingescannte Unterlagen) in Datenbanken zu
speichern.
In diesem speziellen Fall würde der Foxpro Client auf eine mySQL Datenbank
zugreifen.
Meiner Meinung bringt es viele Nachteile, die Bilder in BLOB's oder ähnlich
zu speichern,
-->Es besteht einen grösser Gefahr, dass die Daten inkonsitent werden, ohne
dass man es merkt.
-->Wichtig ist auch das Thema Datensicherung.
Eine Datensicherung kann m.M. nach mit einzelnen Bildern zeitlich effektiver
realisiert werden,
als mit einer ganzen Datenbank.
Die Gegenargumente waren, dass durch Verwendung von BLOB's nur die Datenbank
gesichert werden müsste,
was konzeptionelle einfacher wäre. Und dass es mittlerweile "üblich" wäre
Dokumente in Datenbanken zu speichern.
Wollte mal Fragen wie die Meinung in der NG ist.
Gruss
Bernhard