Manfred Paul
2010-04-19 12:27:06 UTC
hallo füchse,
bei uns (österreich *g*) gibt es jetzt neu eine ÖNORM A2063 - datenaustausch
z.b. zwischen architekt und ausführender firma - angebot/auftrag. bisher war
diese norm als txt mit fester satzlänge ausgelegt - zum einlesen und
ausgeben ja kein problem.
die neue norm ist jetzt "natürlich" ein XML format. hab schon versucht die
datei mit xmltocursor() zu öffen - bekomm aber nur fehlermeldungen - nehme
mal an, der aufbau der xml ist zu aufwending für den fuchs.
hat jemand ein paar tipps, denkanstösse, links, tools, ... wie und wo ich da
anfangen könnte um so eine datei auszulesen, die werte in ner DBF zu
speichern - und wenns möglich ist - auch wieder ne XML erstellen und mit den
werten einer dbf füllen (es geht da um dinge wie leistungspositionen,
beschreibungen , texte, mengen, preise, ...).
danke vielmals schon im voraus für hilfe.
lg
manfred paul
bei uns (österreich *g*) gibt es jetzt neu eine ÖNORM A2063 - datenaustausch
z.b. zwischen architekt und ausführender firma - angebot/auftrag. bisher war
diese norm als txt mit fester satzlänge ausgelegt - zum einlesen und
ausgeben ja kein problem.
die neue norm ist jetzt "natürlich" ein XML format. hab schon versucht die
datei mit xmltocursor() zu öffen - bekomm aber nur fehlermeldungen - nehme
mal an, der aufbau der xml ist zu aufwending für den fuchs.
hat jemand ein paar tipps, denkanstösse, links, tools, ... wie und wo ich da
anfangen könnte um so eine datei auszulesen, die werte in ner DBF zu
speichern - und wenns möglich ist - auch wieder ne XML erstellen und mit den
werten einer dbf füllen (es geht da um dinge wie leistungspositionen,
beschreibungen , texte, mengen, preise, ...).
danke vielmals schon im voraus für hilfe.
lg
manfred paul