Discussion:
Browse window und einfuegen ?
(zu alt für eine Antwort)
Silenus paparias
2010-04-27 09:30:09 UTC
Permalink
Hallo.

Eine user soll ueber den Browse window in eine kleine dbf daten
einfuegen.

Dazu rufe ich den kommand Browse ohne parameter auf.
Der user kann die vorhanden saetze editieren aber er kann kein Sazt
hinzufuegen.

Bei der Browse Parameter sehe ich nur NOAPPEND(also das abschalten).

Wie mach ich das, das der user direkt bei browse window beliebig viele
saetze einfuegt kann

Danke.
Bernhard Sander
2010-04-27 09:46:29 UTC
Permalink
Hallo Silenus paparias,
Post by Silenus paparias
Eine user soll ueber den Browse window in eine kleine dbf daten
einfuegen.
Dazu rufe ich den kommand Browse ohne parameter auf.
Der user kann die vorhanden saetze editieren aber er kann kein Sazt
hinzufuegen.
Bei der Browse Parameter sehe ich nur NOAPPEND(also das abschalten).
Wie mach ich das, das der user direkt bei browse window beliebig viele
saetze einfuegt kann
Probiers mal, indem Du den Cursor auf das Wort BROWSE stellst und die Taste F1
drückst. Dann noch runterrollen bis NOAPPEND beschrieben wird.

Gruß
Bernhard Sander
Silenus paparias
2010-04-27 10:28:01 UTC
Permalink
Bernhard ,

Die Einleitung habe ich schon gelesen , da steht wie man den append
verhindert mit NOAPPEND.

Genau das gegeteil will ich...........

Mit benutzung den kommands BROWSE............... ( ohne parameter)
kann ich trozdem nix einfuegen.

Normalerweise musste ich jetzt einfuegen koennen oder nicht?

Gruss.
Jan Bucek
2010-04-27 10:52:07 UTC
Permalink
Post by Silenus paparias
Bernhard ,
Die Einleitung habe ich schon gelesen , da steht wie man den append
verhindert mit NOAPPEND.
Genau das gegeteil will ich...........
Mit benutzung den kommands BROWSE............... ( ohne parameter)
kann ich trozdem nix einfuegen.
1. menu - table - Append new record

2. Ctrl-Y
Post by Silenus paparias
Normalerweise musste ich jetzt einfuegen koennen oder nicht?
Gruss.
Silenus paparias
2010-04-27 11:25:52 UTC
Permalink
Post by Jan Bucek
Post by Silenus paparias
Bernhard ,
Die Einleitung habe ich schon gelesen , da steht wie man den append
verhindert mit NOAPPEND.
Genau das gegeteil will ich...........
Mit benutzung den kommands  BROWSE............... ( ohne parameter)
kann ich trozdem nix  einfuegen.
1. menu - table - Append new record
2. Ctrl-Y
Hallo Jan .

Nun ist es so, das ich kein menu habe in mein programm, somit kann
ich die obige schritte nicht ausfuehren.

Ich habe eher an eine Taste Kombination gedacht, so das der user
Drueck (wenn das browse fenster offen ist) und somit eine leer satzt
einfuegt wird

Gruss..
Bernhard Sander
2010-04-27 11:22:57 UTC
Permalink
Hallo Silenus paparias,
Post by Silenus paparias
Die Einleitung habe ich schon gelesen , da steht wie man den append
verhindert mit NOAPPEND.
In meiner Hilfedatei steht da:
Prevents the user from adding records to the table by pressing CTRL+Y or by
choosing Append Record from the Table menu.

Das verstehe ich so, dass der Benutzer mit Strg-Y einen neuen leeren Datensatz
anfügen kann, wenn man die Klausel NOAPPEND weglässt. Wie verstehst Du das?

Gruss
Bernhard Sander
Silenus paparias
2010-04-27 11:41:00 UTC
Permalink
Post by Bernhard Sander
Hallo Silenus paparias,
Post by Silenus paparias
Die Einleitung habe ich schon gelesen , da steht wie man den append
verhindert mit NOAPPEND.
Prevents the user from adding records to the table by pressing CTRL+Y or by
choosing Append Record from the Table menu.
Das verstehe ich so, dass der Benutzer mit Strg-Y einen neuen leeren Datensatz
anfügen kann, wenn man die Klausel NOAPPEND weglässt. Wie verstehst Du das?
Ich versteht das genauso ABER, bei drucken von CTRL+Y wird kein satz
eingefuegt , sondern wird der inhalt des aktuellen satztes geloescht!

Gruss.
Matthias Kahlert
2010-04-27 13:23:51 UTC
Permalink
Post by Silenus paparias
Eine user soll ueber den Browse window in eine kleine dbf daten
einfuegen.
Dazu rufe ich den kommand Browse ohne parameter auf.
Der user kann die vorhanden saetze editieren aber er kann kein Sazt
hinzufuegen.
Bei der Browse Parameter sehe ich nur NOAPPEND(also das abschalten).
Wie mach ich das, das der user direkt bei browse window beliebig viele
saetze einfuegt kann
CREATE CURSOR test ( test C(100) )

ON KEY LABEL CTRL+N APPEND BLANK IN test
SELECT test
BROWSE
ON KEY LABEL CTRL+N
--
Matthias
Jürgen Wondzinski
2010-04-27 15:26:46 UTC
Permalink
Hi Silenus

Dein Problem ist, dass du kein Systemmenu hast, dadurch kann auch der zum
Browse dazugehörige Menüeintrag samt den Hotkeys nicht aufgebaut werden.
Kein Systemmenü zu haben ist ne gaaaanz doofe Idee, wie du soeben
feststellen kannst. Auch die üblichen Hotkeys für Strg+C, Strg+V etc sind
dadurch ebenfalls weg, deine User werden sich für dein abnormales Program
recht herzlich bedanken ;) Aber egal: wenn du die Anwender-Prügel verkraften
kannst....

Ansonsten bleibt noch das Aufbohren vom BROWSE, das intern eigentlich auf
der GRID-Grundklasse aufbaut, und daher auch alle Properties und Methoden
vom Grid hat. Und im Grid gibt's zB ein AllowAddNew, das jedesmal wenn man
vom letzten Satz mit Pfeil runter ein weiter geht, automatisch nen neuen
Satz anfügt.
Probier mal folgenden Code:

SET TALK OFF
PUBLIC oBrowse, lBrowseSetup
USE DeineTabelle
BROWSE ;
NAME oBrowse;
WHEN BrowseSetup()


PROCEDURE BrowseSetup
IF NOT lBrowseSetup
oBrowse.left = 50
oBrowse.Top = 50
oBrowse.LockColumns = 1
oBrowse.SetAll("DynamicBackColor","IIF(RECNO()%2=0,16777215,16777088)","Column") oBrowse.AllowAddNew = .T. oBrowse.DeleteMark = .F. oBrowse.RecordMark = .f. oBrowse.HighlightStyle = 2 lBrowseSetup = .t.endifRETURN .t.Damit hast du dann dein Problem sauber gelöst.Einfacher wär natürlich, gleich ne simple Form mit nem Grid zu bauen, aberwenn du unbedingt ein BROWSE haben willst, dann kann man das auchverwurschteln. Achja: Du kannst natürlich auch auf alle Columns und auchHeader.Captions zugreifen. Einfach bei laufendem Browse mal imBefehlsfenster "oBrowse." eingeben und mit Intellisense weiterforschen.--wOOdyVisual FoxPro TechnologieberaterMicrosoft "Most Valuable Professional" 1996 bis 2009"*´¨)¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨)(¸.·´. (¸.·` *..·`.Visual FoxPro: It's magic !(¸.·``··*
Loading...