Discussion:
heise online: Microsoft-Newsgroups werden abgeschaltet
(zu alt für eine Antwort)
Jörg Schneider
2010-05-05 14:36:46 UTC
Permalink
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Newsgroups-werden-abgeschaltet-993861.html

Werden wir hier dann wohl auch abgeschaltet?!

:-(

Grüße
Jörg Schneider
Michael Bickel
2010-05-05 17:26:30 UTC
Permalink
ja, wie ich an anderer Stelle schon sagte: Goodbye Microsoft...
Langsamen, werberverseuchten Social Plattform Forum Mist - ohne mich

Jede der für mich wichtigen Plattformen ist per NG erreichbar, nur MS muß es
mal wieder anders machen...

Viele Grüße
Michael
Post by Jörg Schneider
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Newsgroups-werden-abgeschaltet-993861.html
Werden wir hier dann wohl auch abgeschaltet?!
:-(
Grüße
Jörg Schneider
Olaf Doschke
2010-05-06 10:28:03 UTC
Permalink
Hallo Michael,

was die Kritikpunkte angeht:

Auf http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/categories und auch in den
Foren sehe ich keinerlei Werbung. Und genau nur um die Foren (und
anderssprachige Bereiche) geht es beim Ersatz der MS NGs.

Einer der Punkte, die MS als Besserung angibt
(http://www.microsoft.com/communities/newsgroups/default.mspx) ist, daß sie
bei den Foren bessere Möglichkeiten haben Spam auszufiltern und zu
verhindern.

Was den Punkt Langsamkeit angeht stimme ich Dir zu, was auch immer man im
Web machen wird, man kommt nicht an die puristische Struktur von NG Threads
heran. Und da nicht nur eine schickere visuelle Darstellung, sondern auch
eine gewisse Featureitis dazu kommt wird das auch unvermeidbar so bleiben,
auf der anderen Seite aber durchaus eine Verbesserung für die zentralen
Aufgaben sein: Lösungsfindung für die Lüsungssuchenden, Lösungen
bereitstellen für die Experten. Langsamer aber qualitativ besser.

Tschüß, Olaf.
Michael Bickel
2010-05-06 12:02:27 UTC
Permalink
Hallo Olaf,

in Bezug auf die Werbung mag ich mich geirrt haben... ok, obwohl das ja noch
kommen mag.

Aber: Ich habe NGs von 6 Anbietern (also 60-70 Foren) + 2-3 Anbieter, die
ich aber selten lese...

Wenn ich die jetzt alle über Webforen abfragen müßte...

Mit einem NG Reader dagegen hat man alles schnell im Blick, so dass ich
einigermaßen folgen kann, was passiert, was es Neues gibt.
Mehr mache ich ja meist nicht, wegen Zeitmangels.
Treffen tut mich das aber bei MS nur in Bezug auf die 2 Foxpro-Groups, weil
sonst habe ich da nichts abonniert, da ausser Windows
keine Software von denen im Einsatz.

So viel Spam habe ich in diesen beiden nicht gesehen, die wenigen werden
halt gelöscht, was solls - nix im Vergleich zu meinen Postfach.

Apple will keine fremden Entwicklungstools, MS keine NGs... weißt Du, umso
größer die Firma, umso merkwürdiger

Für mich halt ein Verlust, keine VFP-NG mehr... nun nutze ich VFP eigentlich
nur noch für betreute Software, aber dies wahrscheinlich noch
für einige Jahre..., auch wenn da nicht mehr so viele Fragen offen sind,
aber schade drum.

Was Qualität angeht, wenn ich Delphi-Foren im Internet mit NGs vergleiche,
gibt es da einen eindeutigen Sieger, wie das bei MS aussieht kann ich nicht
beurteilen.

Viele Grüße
Michael
Post by Olaf Doschke
Hallo Michael,
Auf http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/categories und auch in
den Foren sehe ich keinerlei Werbung. Und genau nur um die Foren (und
anderssprachige Bereiche) geht es beim Ersatz der MS NGs.
Einer der Punkte, die MS als Besserung angibt
(http://www.microsoft.com/communities/newsgroups/default.mspx) ist, daß
sie bei den Foren bessere Möglichkeiten haben Spam auszufiltern und zu
verhindern.
Was den Punkt Langsamkeit angeht stimme ich Dir zu, was auch immer man im
Web machen wird, man kommt nicht an die puristische Struktur von NG
Threads heran. Und da nicht nur eine schickere visuelle Darstellung,
sondern auch eine gewisse Featureitis dazu kommt wird das auch
unvermeidbar so bleiben, auf der anderen Seite aber durchaus eine
Verbesserung für die zentralen Aufgaben sein: Lösungsfindung für die
Lüsungssuchenden, Lösungen bereitstellen für die Experten. Langsamer aber
qualitativ besser.
Tschüß, Olaf.
Olaf Doschke
2010-05-06 15:19:16 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Bickel
Mit einem NG Reader dagegen hat man alles schnell im Blick
Das ist allerdings eine Überlegung, die ich gar nicht so im Blickfeld hatte.

Über viele Foren womöglich noch ganz unterschiedlicher Sites läßt sich
natürlich schlecht aggregieren.
RSS Newsfeed sind dann noch Dein Freund, aber hat man ein paar Feeds
abonniert, geht der Überblick auch schnell verloren.

Ich klappere ja immer brav die paar Sites ab. Schwerpunkt wechselnd.

Tschüß, Olaf.
Olaf Doschke
2010-05-06 15:51:39 UTC
Permalink
Post by Michael Bickel
Mit einem NG Reader dagegen hat man alles schnell im Blick, so dass ich
einigermaßen folgen kann, was passiert, was es Neues gibt.
Rein bezüglich MS NGs ist das hier der Lösungsvorschlag von MS:
https://connect.microsoft.com/site927

Anders als bei den DFPUG Foren/NGs wird hier die Synchronisiserung nicht am
Server gemacht, sondern einer von den 5 meistgenutzten Newsreadern so
erweitert, daß die Newsposts via MSDN Forums API in Forenposts gewandelt
werden und umgekehrt der Newsreader Forenposts als Newspost abholen kann.

Ich habe diese nntp bridge selbst noch nicht ausprobiert.

Tschüß, Olaf.
Michael Bickel
2010-05-06 17:34:23 UTC
Permalink
eventuell eine Hilfe, werde es mal testen.

Ein NG Reader (in meinem Fall Windows Mail) hat auch den Vorteil, dass alle
Informationen vorhanden sind, auch wenn keine Internetverbindung besteht
(in meinen Fall am Notebook, da wir bewußt kein WLan haben), nützlich aber
durchaus auch beim Kunden.... " - dieser Problem hatte doch schon mal einer,
kommt ja doch öfters vor. Weniger bei VFP, aber bei anderen Tools sind NGs
ja auch eine Lernhilfe.

Viele Grüße
Michael
Post by Bernhard Herlemann
Post by Michael Bickel
Mit einem NG Reader dagegen hat man alles schnell im Blick, so dass ich
einigermaßen folgen kann, was passiert, was es Neues gibt.
https://connect.microsoft.com/site927
Anders als bei den DFPUG Foren/NGs wird hier die Synchronisiserung nicht
am Server gemacht, sondern einer von den 5 meistgenutzten Newsreadern so
erweitert, daß die Newsposts via MSDN Forums API in Forenposts gewandelt
werden und umgekehrt der Newsreader Forenposts als Newspost abholen kann.
Ich habe diese nntp bridge selbst noch nicht ausprobiert.
Tschüß, Olaf.
Jürgen Wondzinski
2010-05-07 09:08:34 UTC
Permalink
Hallo Olaf,

nein das ist so nicht richtig. Die NNTP-Bridge ist im Prinzip ein lokaler
Newsgroup-Server, der dadurch von beliebigen Newsreadern angesprochen werden
kann.
Dieser lokale Server wiederum verbindet dann aufs Forum, und wandelt auf
diese Weise zwischen den zwei Welten.

Ich hab die NewsBridge seit ein paar Monaten im Einsatz, um die beiden
VFP-relevanten Webforen zu lesen. Seit der Neuesten Version funktioniert das
Dingens auch nun recht gut. Insofern kann man damit weiterhin mit Agent oder
OutlookExpress oder WinMail arbeiten.

Die beiden Webforen sind:

http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/visualfoxprogeneral/threads

http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/foxprode/threads


(Wobei sich im US-Forum ein erschreckend hoher Anteil von fast nicht
englisch-könnenden Neulingen aus dem asiatischen und arabischen Bereich
tummelt, die absolut lese-unwillig sind, und selbst die simpelsten Sachen
nicht in der Hilfe nachschlagen wollen)
--
wOOdy
Visual FoxPro Technologieberater
Microsoft "Most Valuable Professional" 1996 bis 2009



"*´¨)
¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´. (¸.·` *
..·`.Visual FoxPro: It's magic !
(¸.·``··*
Jörg Schneider
2010-05-07 12:22:38 UTC
Permalink
Das war ein guter Hinweis! Die NNTP-Bridge funkt. Prima.
Danke!
Post by Michael Bickel
Hallo Olaf,
nein das ist so nicht richtig. Die NNTP-Bridge ist im Prinzip ein
lokaler Newsgroup-Server, der dadurch von beliebigen Newsreadern
angesprochen werden kann.
Dieser lokale Server wiederum verbindet dann aufs Forum, und wandelt auf
diese Weise zwischen den zwei Welten.
Ich hab die NewsBridge seit ein paar Monaten im Einsatz, um die beiden
VFP-relevanten Webforen zu lesen. Seit der Neuesten Version funktioniert
das Dingens auch nun recht gut. Insofern kann man damit weiterhin mit
Agent oder OutlookExpress oder WinMail arbeiten.
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/visualfoxprogeneral/threads
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/foxprode/threads
(Wobei sich im US-Forum ein erschreckend hoher Anteil von fast nicht
englisch-könnenden Neulingen aus dem asiatischen und arabischen Bereich
tummelt, die absolut lese-unwillig sind, und selbst die simpelsten
Sachen nicht in der Hilfe nachschlagen wollen)
Michael Bickel
2010-05-08 09:54:10 UTC
Permalink
also, ich habe mir mal die Webforen angesehen.
Traffic ist doch recht lau dort, verglichen mit NGs... macht es umso
schwerer nachzuvollziehen, warum das hier abegschaltet werden soll.

Viele Grüße
Michael
Post by Bernhard Herlemann
Post by Michael Bickel
Mit einem NG Reader dagegen hat man alles schnell im Blick, so dass ich
einigermaßen folgen kann, was passiert, was es Neues gibt.
https://connect.microsoft.com/site927
Anders als bei den DFPUG Foren/NGs wird hier die Synchronisiserung nicht
am Server gemacht, sondern einer von den 5 meistgenutzten Newsreadern so
erweitert, daß die Newsposts via MSDN Forums API in Forenposts gewandelt
werden und umgekehrt der Newsreader Forenposts als Newspost abholen kann.
Ich habe diese nntp bridge selbst noch nicht ausprobiert.
Tschüß, Olaf.
Matthias Kahlert
2010-05-08 11:10:35 UTC
Permalink
Post by Michael Bickel
also, ich habe mir mal die Webforen angesehen.
Traffic ist doch recht lau dort, verglichen mit NGs... macht es umso
schwerer nachzuvollziehen, warum das hier abegschaltet werden soll.
Das liegt bestimmt an der üblichen Klicki-Bunti-Mentalität so mancher
Manager. Was toll aussieht, wird weiterentwickelt, egal ob es jemand
haben will oder nicht, und egal ob es sich vernünftig und einfach
bedienen lässt oder nicht.

Auf der anderen Seite, dank Passport-Login hat Microsoft eben eine viel
bessere Kontrolle über Ihre gläsernen User. Im Usenet kann ja jeder
dahergelaufene posten...
--
Matthias
Olaf Doschke
2010-05-08 19:56:43 UTC
Permalink
Post by Michael Bickel
also, ich habe mir mal die Webforen angesehen.
Traffic ist doch recht lau dort, verglichen mit NGs... macht es umso
schwerer nachzuvollziehen, warum das hier abegschaltet werden soll.
Das ist richtig, aber ich nehme auch an, wer jetzt auf ms.pub.de.fox
schreibt wird eher zu den dfpug NGs wechseln und/oder schreibt sowieso
auch schon dort.

Die Webforen könnten allerdings durch die Abschaltung hier belebter
werden und das englische war auch schon vor der Rundernerung der Foren
recht aktiv.

Der Punkt ist, man kann bei seinem Newsreader bleiben und die Foren
auch mit nutzen.

Tschüß, Olaf.
Jochen Wilberding
2010-05-10 23:30:09 UTC
Permalink
Post by Olaf Doschke
Das ist richtig, aber ich nehme auch an, wer jetzt auf ms.pub.de.fox
schreibt wird eher zu den dfpug NGs wechseln und/oder schreibt sowieso
auch schon dort.
ähem, wo finde ich die dfpug-NG?
Persönlich werd' ich nicht in irgendwelche MS-Foren gehen, habe aber die
(deutsche) FoxPro-NG liebgewonnen...


bis die tage
jochen
--
PS: bitte melden Sie sich, wenn Sie diese Nachricht NICHT erhalten haben!
Jürgen Wondzinski
2010-05-11 12:26:14 UTC
Permalink
Hallo Jochen
Post by Jochen Wilberding
ähem, wo finde ich die dfpug-NG?
Na bei der Usergroup halt. Sollte eigentlich jedem FoxPro-Programmierer ein
Begriff sein ;)

Guggst du:

news://news.dfpug.de

Kannst du auch mit dem (hmm... nennen wir's mal "extravaganten")
HTML-Interface schaun:
http://forum.dfpug.de
--
wOOdy
Visual FoxPro Technologieberater
Microsoft "Most Valuable Professional" 1996 bis 2009



"*´¨)
¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´. (¸.·` *
..·`.Visual FoxPro: It's magic !
(¸.·``··*
Bernhard Herlemann
2010-05-06 14:56:10 UTC
Permalink
Eventuell kann man dann ja bis dahin die "NNTP Bridge application"
einsetzten.

"The NNTP Bridge application serves as a channel that enables access for
NNTP newsreaders to read and write content to Microsoft Forums."

"Officially, we intend for the end user to use one of the following NNTP
newsreaders to connect to the Bridge at a time: Outlook Express, Windows
Mail, Windows Live Mail, Thunderbird, or Forte Agent."

https://connect.microsoft.com/site927

Grüße

Bernhard
Post by Jörg Schneider
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Newsgroups-werden-abgeschaltet-993861.html
Werden wir hier dann wohl auch abgeschaltet?!
:-(
Grüße
Jörg Schneider
tom knauf
2010-05-10 07:58:48 UTC
Permalink
Moin, moin

hat es jemand geschafft, sich mit Firefox in den Webforen anzumelden ?
Ich bekomme nur ein "Fertig", Javascript ist zugelassen.

Grüße
tom
Post by Jörg Schneider
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Newsgroups-werden-abgeschaltet-993861.html
Werden wir hier dann wohl auch abgeschaltet?!
:-(
Grüße
Jörg Schneider
Loading...