Discussion:
FoxPro 9 Anwendung unter Windows 7 Netzwerk-Performance-Problem
(zu alt für eine Antwort)
jhantares
2010-05-01 03:05:01 UTC
Permalink
Habe folgendes Problem mit einer Foxpro 9 Anwendung unter Windows 7.
Es gibt ein Peer-to-peer Netz mit 5 Rechnern, vier PC mit Windows 7 prof und
ein mal Windows XP. Einer der Windows 7 PC arbeitet als peer-to-peer Server.
Zwischen den Windows 7 Rechnern ist eine HomeUsergroup eingerichtet, der
Windows XP Rechner greift über die erweiterte Freigabe auf den Win7 Server
zu. Das klappt auch alles. Die Foxpro 9 Anwendung ist auf allen PC's lokal
installiert. Auf den Clients ist ein Laufwerk auf den peer-to-peer Server
gemappt. Die Clients starten das Foxpro 9 Programm über dieses Netzlaufwerk
auf dem Server. Über eine lokale config.fpw werden die Pfade entsprechend
gesetzt. Auch das klappt alles. Jetzt zum Problem:

Das aufbauen der Masken auf den Windows 7 Clients ist extrem langsam, es
kann bis zu 30 Sekunden dauern, bis eine aufgebaut wird. Stehen Daten in der
Form, kann man fast zusehen, wie diese in die Maske eingefügt werden. Das
komische, beim Windows XP Client ist dieses Verhalten nicht zu bemerken. Und
jetzt noch seltsamer:

Um das Netzwerk selbst auszuschließen, habe ich nur den Server und einen Win
7 Client mit einem neuen Router verbunden. Wie erwartet, ist der
Programmablauf mit der Foxpro Anwendung wieder langsam.

Wenn ich jetzt vorübergehend den Server zum Client mache und den Client zum
Server, läuft die Foxpro Anwendung auch unter Windows 7 flott, die Forms
bauen sich flott auf und man kann zufrieden sein.
Wenn ich jetzt den Windowx XP Client und einen weiteren Windows 7 Client in
diese Konfiguartion einfüge, funktioniert alles immer noch schön schnell.
Sobald ich den letzten Windows 7 Client einfüge, werden die Windows 7 Clients
alle wieder langsam. Der Server, der auch als Arbeitsplatz verwendet werden
kann, läuft schnell. Auch der Windows XP-Client läuft schnell.

Die Rechner sind alle neu und wurden erst kürzlich in Betrieb genommen. Alle
Windows-Updates sind installiert. Auch der Netzwerkkarten Treiber ist auf dem
aktuellen Stand.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
x-4-7-1-1-x
2011-01-29 22:57:13 UTC
Permalink
Bei mir tritt auch genau der von Ihnen beschriebene Effekt auf.

Haben Sie seit Ihrem Posting die Ursache herausfinden k?nnen bzw. eine Ma?nahme den Effekt zu mildern?

?ber eine Nachricht (gleich welcher Art, also ob oder ob nicht) w?re ich Ihnen sehr dankbar.
Post by jhantares
Habe folgendes Problem mit einer Foxpro 9 Anwendung unter Windows 7.
Es gibt ein Peer-to-peer Netz mit 5 Rechnern, vier PC mit Windows 7 prof und
ein mal Windows XP. Einer der Windows 7 PC arbeitet als peer-to-peer Server.
Zwischen den Windows 7 Rechnern ist eine HomeUsergroup eingerichtet, der
Windows XP Rechner greift ??ber die erweiterte Freigabe auf den Win7 Server
zu. Das klappt auch alles. Die Foxpro 9 Anwendung ist auf allen PC's lokal
installiert. Auf den Clients ist ein Laufwerk auf den peer-to-peer Server
gemappt. Die Clients starten das Foxpro 9 Programm ??ber dieses Netzlaufwerk
auf dem Server. ??ber eine lokale config.fpw werden die Pfade entsprechend
Das aufbauen der Masken auf den Windows 7 Clients ist extrem langsam, es
kann bis zu 30 Sekunden dauern, bis eine aufgebaut wird. Stehen Daten in der
Form, kann man fast zusehen, wie diese in die Maske eingef??gt werden. Das
komische, beim Windows XP Client ist dieses Verhalten nicht zu bemerken. Und
Um das Netzwerk selbst auszuschlie??en, habe ich nur den Server und einen Win
7 Client mit einem neuen Router verbunden. Wie erwartet, ist der
Programmablauf mit der Foxpro Anwendung wieder langsam.
Wenn ich jetzt vor??bergehend den Server zum Client mache und den Client zum
Server, l??uft die Foxpro Anwendung auch unter Windows 7 flott, die Forms
bauen sich flott auf und man kann zufrieden sein.
Wenn ich jetzt den Windowx XP Client und einen weiteren Windows 7 Client in
diese Konfiguartion einf??ge, funktioniert alles immer noch sch??n schnell.
Sobald ich den letzten Windows 7 Client einf??ge, werden die Windows 7 Clients
alle wieder langsam. Der Server, der auch als Arbeitsplatz verwendet werden
kann, l??uft schnell. Auch der Windows XP-Client l??uft schnell.
Die Rechner sind alle neu und wurden erst k??rzlich in Betrieb genommen. Alle
Windows-Updates sind installiert. Auch der Netzwerkkarten Treiber ist auf dem
aktuellen Stand.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Submitted via EggHeadCafe
Statistics, Probability, Lotteries and Dumb Programmers
http://www.eggheadcafe.com/tutorials/aspnet/041de19a-e704-468f-bd3c-79164fc739f5/statistics-probability-lotteries-and-dumb-programmers.aspx
Loading...