Discussion:
ftpgetfiles
(zu alt für eine Antwort)
n.Olivier
2010-04-26 13:14:41 UTC
Permalink
Hallo

Ich mal wieder.

Ich habe ein Programm, einfachst gestrickt, läuft seit Jahren
problemlos mit copy & paste auf Win2000, XP und auch 7

In einem Bereich wird mit ftpgetfiles eine Datei für einen
Datenabgleich abholt.

Es ist bekannt, das manche Firewalls (in dem Fall die von WinXP)
das bis zur Freigabe blockieren und auch manche
Virenscanner den Download verhindern können.

Jetzt wurde schon sämtliche Sicherheitssoftware
deaktiviert, jedoch funzt "ftpgetfiles" immer noch
nicht.
Es scheint sogar so zu sein, als ob sogar der Start
der FTP-Verbindung von diesem System als Fake mit
true zurück gegeben wird.

Passiv oder aktiv ist auch egal.

Irgendwelche Ideen, wie man testen kann wo es hängt?

(TcpView, Connectionsmonitor vom Filezilla) brachten
uns nicht weiter.
Ach ja, mittels Explorer lässt sich die Datei problemlos
abholen und auch wenn dann Verzeichnis auf einen
anderen PC (selbse BS, SP, IE) kopiert wird, funzt es
wie es soll.

Absolut ratlos

danke n.Olivier
Jan Bucek
2010-04-26 14:32:02 UTC
Permalink
Post by n.Olivier
Hallo
Ich mal wieder.
Ich habe ein Programm, einfachst gestrickt, läuft seit Jahren
problemlos mit copy& paste auf Win2000, XP und auch 7
In einem Bereich wird mit ftpgetfiles eine Datei für einen
Datenabgleich abholt.
Es ist bekannt, das manche Firewalls (in dem Fall die von WinXP)
das bis zur Freigabe blockieren und auch manche
Virenscanner den Download verhindern können.
Jetzt wurde schon sämtliche Sicherheitssoftware
deaktiviert, jedoch funzt "ftpgetfiles" immer noch
nicht.
Es scheint sogar so zu sein, als ob sogar der Start
der FTP-Verbindung von diesem System als Fake mit
true zurück gegeben wird.
Passiv oder aktiv ist auch egal.
Irgendwelche Ideen, wie man testen kann wo es hängt?
(TcpView, Connectionsmonitor vom Filezilla) brachten
uns nicht weiter.
Ach ja, mittels Explorer lässt sich die Datei problemlos
abholen
Weil es mit IE geht, probiere die Datei folgenderweise einzulesen:

DECLARE INTEGER URLDownloadToFile IN urlmon INTEGER, STRING, STRING,
INTEGER, INTEGER
* lcRemoteFile URL Adresse von deiner Datei
* lcSaveAsLocalFile speichern mit diesem Namen

lnOK=URLDownloadToFile(0, lcRemoteFile, lcSaveAsLocalFile, 0, 0)
IF lnOK
* O.K.
ELSE
* failed
ENDIF



und auch wenn dann Verzeichnis auf einen
Post by n.Olivier
anderen PC (selbse BS, SP, IE) kopiert wird, funzt es
wie es soll.
Absolut ratlos
danke n.Olivier
tom knauf
2010-04-26 14:53:06 UTC
Permalink
Hi,

versuch doch mal mit "Totalcommander" abzuholen, der zeigt ziemlich
detailliert die Fehlermeldungen.

Vielleicht ist auch der Port im Router auf Invisible (nicht auf blocked)
gesetzt oder "geforwarded",
das gibt so seltsame Effekte.
Interessant wäre es, was an einem anderen PC im selben Netzsegment passiert.


Grüße aus HH
tom

Hardware ist in Silizium gegossene Heimtücke
Post by n.Olivier
Hallo
Ich mal wieder.
Ich habe ein Programm, einfachst gestrickt, läuft seit Jahren
problemlos mit copy & paste auf Win2000, XP und auch 7
In einem Bereich wird mit ftpgetfiles eine Datei für einen
Datenabgleich abholt.
Es ist bekannt, das manche Firewalls (in dem Fall die von WinXP)
das bis zur Freigabe blockieren und auch manche
Virenscanner den Download verhindern können.
Jetzt wurde schon sämtliche Sicherheitssoftware
deaktiviert, jedoch funzt "ftpgetfiles" immer noch
nicht.
Es scheint sogar so zu sein, als ob sogar der Start
der FTP-Verbindung von diesem System als Fake mit
true zurück gegeben wird.
Passiv oder aktiv ist auch egal.
Irgendwelche Ideen, wie man testen kann wo es hängt?
(TcpView, Connectionsmonitor vom Filezilla) brachten
uns nicht weiter.
Ach ja, mittels Explorer lässt sich die Datei problemlos
abholen und auch wenn dann Verzeichnis auf einen
anderen PC (selbse BS, SP, IE) kopiert wird, funzt es
wie es soll.
Absolut ratlos
danke n.Olivier
n.Olivier
2010-04-27 11:43:46 UTC
Permalink
Hallo

Danke erst einmal
werde es mit URLDownloadToFile testen sobald der Rechner wieder
verfügbar ist
und ja, mit anderen Rechnern, auch im selben oder auch anderen
Netzwerken
funzt es einwandfrei.

Gruß n.Olivier
Olaf Doschke
2010-04-29 08:50:19 UTC
Permalink
Post by n.Olivier
und ja, mit anderen Rechnern, auch im selben oder auch anderen
Netzwerken
funzt es einwandfrei.
Das erste wäre doch die FTP Portfreigabe in der Firewall zu checken.

Windows Firewall?
Zusätzliche Software Firewall?
Router Firewall?

Wobei man bei dortiger Sperrung keine Fake-Verbindung bestätigt bekommt,
aber selbst wenn FtpGetFile TRUE zurück liefert, bemühe doch mal
GetLastError.

Wie wäre es mit Alternativen? VFPConnection.FLL z.B.
Wie andere schon sagten URLDownloadToFile. Das läuft dann
über Port80 mit HTTP Protokoll und hat deswegen einfach keine
Firewall Port Probleme.

Tschüß, Olaf.

Loading...